Startseite / Sortiment / Haushalt / Lebensmittel
In der klassischen Stärke von 2,5 mm, mit Aroma und Biss; die raue Oberfläche nimmt die Sauce besonders gut auf. Inhalt: 1 kg.
... »mehr lesen
Die Küche des Maghreb ist ohne die Salzzitronen schwer vorstellbar. Seit Jahrhunderten aromatisieren die Bewohner des Küstenstreifens von Nordafrika zahlreiche Huhn-, Lamm- und Fischgerichte mit dieser Spezialität. Insbesondere die Tajines, Gerichte aus dem gleichnamigen typischen Schmorgefäß, werden damit gewürzt. Köstlich munden die Salzzitronen auch in kleinen Stücken mit Butter auf frischem Baguette. Die unbehandelten Zitronen werden in Mèknes, einer der 4 marokkanischen Königsstädte, eingeschnitten, mit Salz gefüllt und im Glas eingelegt. Zutaten: unbehandelte Zitronen, Salz, Wasser, Zitronensäure. Füllmenge: 200 g.
... »mehr lesen
Diese Sauce Bolognese ist die beste, die wir kennen: Fleisch vom Vorarlberger Bio-Angusrind, Tomaten aus San Marzano, Tomatenpolpa, Lauch, feinstes Olivenöl, Kräutermischung, Knoblauch, Cayenne und Ursalz händisch zubereitet und abgefüllt, ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Inhalt 340 g.
... »mehr lesen
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts suchten die Mönche der Zisterzienserabtei Aiguebelle in der Provence nach dem Rezept für einen Trunk ohne Alkohol, der den Lebensgeistern gut tut. Die Kombination von insgesamt 52 Kräutern und Wurzeln wurde laufend verbessert, erst in den 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts gelang der Durchbruch im Labor des Klosters und seit damals entfalten die Ingredienzien von Alexion völlig ohne Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker ihre besonderen Eigenschaften. Ginseng, Zimt und Koriander, so verraten die Mönche, stecken in Alexion, dazu kommen Mineral- und Vitaminspender wie Zitrone und Hagebutte, gesüsst wird mit Fruchtzucker. Die Mönche empfehlen, täglich 2-mal ein kleines Wasserglas (max. 125 ml) zu trinken, am besten über einen Zeitraum ... »mehr lesen
Die Molekularküche trifft auf einen der renommiertesten Hersteller Balsamico-Essigs. Diese Perlen platzen beim Zubeißen im Mund und geben das "Gold Modenas" frei. Süß und knackig passen die kleinen Kugeln überall, wo auch sonst Balsamico Speisen verfeinert. Die edlen Kugeln lassen das Kochen äußerst modern und kreativ interpretieren. Man stelle sich ein Caprese mit diesen Perlen vor, die roten Tomaten, der weiße Mozzarella, das grüne Basilikum und dann diese, wie Kaviar glänzenden, dunkeln Kugeln! Sie behalten ihre Form auch mit warmen Gerichten und können kombiniert für vieles verwendet werden: Fisch, Fleisch, Geflügel, Pasta erhalten eine besondere Note durch die ebenso dekorativen wie delikaten Balsamico-Perlen. Inhalt: 50 g.
... »mehr lesen
Es ist die raffinierte Kombination von dunkler Schokolade und der leicht säuerlichen Note kandierter Orangenschalenstreifen, mit denen die Orangettes punkten. Selbstverständlich wird für den Schokoladenüberzug ausschließlich reine Kakaobutter verarbeitet. Inhalt 130 g.
... »mehr lesen
In dieser provenzalischen Spezialität kann sich das volle Aroma der Früchte himmlisch entfalten. Die Rohstoffe dafür kommen teilweise aus der Region und sind durchgehend streng ausgewählt. Aus ihnen wird in schonenden Herstellungsverfahren eine Leckerei produziert, die die ursprüngliche Frische und Qualität der Früchte zu bewahren weiß. Die Gelees in origineller Obstform besitzen einen besonders hohen Anteil an Fruchtfleisch von mindestens 50 %. Dargereicht in den 5 köstlichen Geschmacksrichtungen Aprikose, Ananas, Schwarze Johannisbeere, Himbeere und Birne. Inhalt: 680 g.
... »mehr lesen
Ausschließlich ausgesuchte Sardellenfilets werden im Piemont von Hand entgrätet und mit der schwarzen Sommertrüffel und bestem nativem Olivenöl zu dieser regionalen Spezialität kombiniert. Beliebt als rassige Vorspeise, ebenso geeignet auf Crostini oder gegrilltem Paprika. Inhalt: 90 g.
... »mehr lesen
Beste Bourbonvanille aus Madagaskar und weiteren bekannten Anbaugebieten bildet die Grundlage für diese Paste, die seit über 100 Jahren in Australien durch kaltes Extrahieren gewonnen wird. Das Unternehmen wurde durch die Vorliebe von Queen Viktoria für die Vanille zur Produktion angeregt und erhielt bereits 1897 für ihr Produkt auf einer internationalen Lebensmittelmesse eine Goldmedaille. Die jüngste Auszeichnung gab es 2005 bei der "International Food Exhibition" in London. Bei dem schonenden Herstellungsverfahren bleiben die feinen Vanille-Aromen vollständig erhalten. Für ein Glas der Paste werden 11 Vanilleschoten inklusive der Samen extrahiert, ein Teelöffel der sämigen Paste entspricht also etwa einer ganzen Schote. Internationale Spitzenköche nutzen diese Möglichkeit, pe ... »mehr lesen
Der ideale Begleiter für viele Salate oder die beliebte Caprese mit Büffelmozarella ist der klassische Aceto Balsamico, mindestens 8 Jahre in Holzfässern gereift. Er besticht durch das ausgewogene Verhältnis von Süße und Säure, das ihn dazu prädestiniert, verschiedene Speisen zu verfeinern. Inhalt: 250 ml.
... »mehr lesen
Klassische, ca. 7 mm dicke Röhren, 3-5 cm lang. Der Geschmack von Sugo und reinem Hartweizen verbindet sich bei dieser Spezialität ideal. Inhalt: 1 kg.
... »mehr lesen
Dieses außerordentlich rare Tropföl gilt unter Spitzenköchen und Gourmets als hinter vorgehaltener Hand nur an beste Freunde weitergegebener Geheimtipp. Das Öl wird nicht gepresst, die eben handgepflückten Oliven geben die Kostbarkeit allein durch ihr Eigengewicht ab, es entrinnt in der ersten Nacht der Lagerung Tropfen für Tropfen der reifen Frucht und wird sorgfältig aufgefangen. Um 8 Liter von diesem außergewöhnlichen Tropföl zu produzieren, benötigt man 400 Kilo Oliven. Jährlich stellen die Fachleute bei Roi nur ca. 2.000 Liter her und füllen es in nummerierte Flaschen ab. Das "Tropföl" aus reinen Taggiasca-Oliven mit seinem besonders niedrigen Säuregehalt schmeckt sanft, fruchtig und nussig mit feinem Blütenaroma. Nicht umsonst bekam es im "Feinschmecker" (Test 2003) d ... »mehr lesen
Diese unvergleichlichen Filets erstklassigen Gelbflossenthunfischs werden in einem alteingesessenen Unternehmen aus Imperia-Oneglia an der ligurischen Küste frisch und traditionell verarbeitet. Die von Hand geschnittenen, besten saftigen Thunfischstücke sind in Dampf gekocht, was sie außerordentlich zart und geschmackvoll macht. Sanft und bei niedrigen Temperaturen langsam gegart, bekommen sie ihren überragend klaren, würzigen und fleischigen Geschmack, der sich als anhaltend und angenehm beweist. Anschließend werden sie von Hand in Olivenöl eingelegt und über 6 Monate gelagert, bis die Filets hinsichtlich Farbe, Aroma und Geschmack einen optimalen Zustand erreicht haben. Verwendet wird dabei kaltgepresstes natives Olivenöl Extra der ligurischen Taggiasca-Olive. Traumhaft für Sal ... »mehr lesen
Guter Rum ist nur etwas für Kenner und solche, die‘s werden wollen. Im Gegensatz zu seinen derben Brüdern, die sich in Cocktails breitmachen, wird seriöser Rum ungekühlt pur zelebriert. Wie unser b-Rum. Als der Aufwand für diesen Tropfen (wir glauben: einer der besten!) klar wurde, entschlossen wir uns dennoch, ein Fass herzustellen. Das ist Jahre her. Aber es hat sich gelohnt. Wir konnten 540 Flaschen abfüllen. Unser Rum hat Zuckerrohrmelasse (aus Barbados) als Basis, der Veredelung widmete sich eine kleine österreichische Destillerie mit diskontinuierlicher Destillation und Brand aus einer Kesselbrennerei, was die Schwere des Destillats erklärt. Diskontinuierlich bedeutet, dass die Maische in Portionen destilliert wird. Das ist aufwendig, liefert aber hochwertigste Ergebnisse. ... »mehr lesen
Die unbestritten besten Marillen (oder: Aprikosen) in ganz Österreich gedeihen in der Wachau entlang der Donau und daraus entsteht eine hervorragende Marillenkonfitüre. Die dafür verwendeten Marillen werden nicht vom Baum gepflückt, durch leichtes Schütteln lösen sich ausschließlich die vollreifen Früchte, die sofort aufgelesen, händisch sortiert und noch am gleichen Tag zu Marillenkonfitüre verarbeitet werden. In der Marmeladeküche des Familienbetriebes Wieser im Zentrum der Wachau entsteht nach dem Putzen der Früchte in reiner Handarbeit beste Marmelade mit 70 % Fruchtanteil und Gelierzucker, eingekocht in großen Töpfen. Pasteurisieren macht die Marmelade in den Gläsern auch ohne jedes Konservierungsmittel länger haltbar.
Glasinhalt: 225 g.
... »mehr lesen
Florentiner sind nicht nur ein himmlisches Gebäck, sie haben auch eine lange Tradition, die natürlich in Florenz ihren Anfang genommen hat. Unsere Florentiner aus Mandeln, Zucker, Vollmilchschokolade, feinster deutscher Butter und Blütenhonig entstehen ohne künstliche Zutaten in einer Zuckerbäckermanufaktur in Lübeck. Die Florentiner Masse wird dort nach wie vor in Kupferkesseln gekocht und nach kurzer Abkühlung für exakt 24 Minuten im Durchlaufofen gebacken. Anschließend erfolgt der Unterzug mit bester Vollmilch- und Zartbitterschokolade. Inhalt: 400 g (4 x 100 g).
... »mehr lesen
Woher denn sonst, wenn nicht aus Schottland, kommt ein Kuchen, der mit Whisky getauft ist? Eigentlich sind es ja die vielen Rosinen und Kirschen im Kuchen, die etliche Tage im Glenfarclas Single Highland Malt Scotch baden dürfen, bevor sie in der 1949 gegründeten Traditionsbäckerei in Schottland zu diesem feinen Kuchen gebacken werden. Orangen- und Limonenschalen werden beigefügt, Honig kommt ins Weizenmehl und das Ganze wird zu einem saftigen Kuchen mit gerade einmal 4,9 % Anteilen an Whisky, wobei sich der Alkoholgehalt beim Backen ziemlich verflüchtigt, Duft und Geschmack des Glenfarclas (Lizenz zum Brennen von Whisky seit 1844) aber bleiben erhalten. Lieferung in attraktiver Blechdose. Inhalt: 300 g.
... »mehr lesen
Fangfrische Sardinen mit festem Fleisch und geringem Fettanteil aus dem Atlantik werden noch von Hand vorbereitet, von Gräten befreit und in feinstes spanisches Olivenöl eingelegt, alle Gewürze stammen aus der Region. Es dauert etwa ein Jahr, bis der Fisch in der Dose vollständig von Öl getränkt ist. Danach erst wird er ausgeliefert und kann mit Genuss als Delikatesse verspeist werden. Inhalt: 2 x 115 g.
... »mehr lesen
Unwiderstehliche Plätzchen mit kleinen Karamellstücken von La Mère Poulard in schmucker Metalldose. Inhalt: 500 g.
... »mehr lesen
Lakritze aus Kalabrien ist die beste der Welt, so kann zumindest in der British Encyclopaedia nachgelesen werden. Und der älteste Produzent der Welt ist selbstverständlich auch an der kalabrischen Küste angesiedelt: Seit dem Jahr 1731 kochen die Mitglieder der uralten Adelsfamilie Amarelli und ihre Mitarbeiter aus dem Saft der Süßholzwurzel die Lakritzbonbons, mit der Wurzel (Glycyrrhiza glabra) hat die Familie nachweislich bereits um 1500 Handel getrieben. Deren wohltuende Wirkung auf Atemwege und Magen sind seit über 3.500 Jahren bekannt. Die Lakritze wird heute wie damals geschätzt, Lakritzen vom Erfinder dieser Köstlichkeit bestechen durch die Bewahrung alter Rezepte und Zubereitungsformen, wenn natürlich inzwischen modernste Technik und peinlich genau eingehaltene Hygienevo ... »mehr lesen
Ehrgeiz kann besondere Blüten treiben. Warum wollten wir ausgerechnet Gulasch in Spitzenkochqualität anbieten? Weil wir gutes Gulasch zu kochen einen schönen Sport finden, den nicht jeder Herdathlet in weltmeisterlicher Qualität zu stemmen fähig ist. War auch für uns und unseren Gulascholympioniken nicht so einfach. Aber seine Meisterleistung können Sie getrost selbst pingeligen Gästen auftischen und dafür die Lorbeeren einstreichen, ohne eigenhändig stundenlang in der Küche gestanden zu sein. Ein bisschen Geheimnis sei ausgeplaudert: Natürlich sind kompromisslos nur die besten Zutaten die Basis dieser Köstlichkeit; allen voran Fleisch vom Bio-Angusrind, das zu den begehrtesten Fleischrassen der Welt gehört. Es schmeckt intensiv und kräftig und weist eine zart-feine Fettmase ... »mehr lesen
Diese klare Suppe wird vegan, ohne Palmöl, Zucker, Laktose, Farbstoffe, Hefeextrakt, Konservierungsstoffe oder Allergene in einer kleinen österreichischen Feinkostmanufaktur hergestellt - rein aus italienischen Kräutern, Kräutern der Provence, Petersilie und Cayenne aus biologischem Anbau sowie Suppengrün und Knoblauch. Sie schmeckt feinwürzig und löst sich in kochendem Wasser gut auf. Hervorragend als Trinkbrühe und als Basis für Suppen, Saucen, Gemüse- oder Nudelgerichte etc. Reicht für ca. 4 l Suppe. Inhalt: 200 g.
... »mehr lesen
Ob Sie selbst oder Ihr Lieblingsrestaurant sie besser hinbekommen, wollen wir frech in Zweifel ziehen. Für diese Gulaschsuppe fanden wir nach langem Suchen einen Potager, der für dieses Rezept vermutlich seine Seele an Mephisto verkauft hatte. Doch dieser mutmaßliche Pakt mit dem Beelzebub hat sich gelohnt, sagt uns der Gaumen. Und vermutlich findet sich nirgends eine Gulaschsuppe ähnlichen Kalibers. Ihre Basis bilden selbstredend nur feinste Zutaten: Bio-Geschnetzeltes vom Bio-Angusrind, Zwiebeln, Kartoffeln, Paprika, Rotwein, Bio-Gemüsesuppe, edelsüßer Paprika, Tomatenmark, Salz, Schweineschmalz, Sojasoße, Bio-Rohzucker, Pfeffer, Kümmel und andere Gewürze. Natürlich ohne Konservierungsmittel und ohne künstliche Geschmacksverstärker in reiner Handarbeit in Österreich hergest ... »mehr lesen
Das glasierte Dekor mit seiner gläsern-knusprigen Konsistenz ist der lustvolle Höhepunkt dieser handgemachten Fruchtgelees aus der Auvergne. Diese Pâtes de Fruits werden in kleinen Kesseln gekocht, um ausgeprägten Geschmack und besondere Weichheit zu erzielen. Sie weisen einen stolzen Fruchtfleischanteil von 62 % und mehr auf, besitzen nur natürliche Aromen, werden letztlich mit dem attraktiven Dekor versehen, handgeschnitten und fein säuberlich von Hand verpackt. In den feinen Geschmacksrichtungen Ananas, Schwarze Johannisbeere, Erdbeere, Mandarine, grüner Apfel und Litschi. Inhalt: 400 g.
... »mehr lesen
Es sind uns beinah verzweifelte Versuche engagierter Hobbyköche bekannt, eine Tomatensauce aufzutreiben, die ihren Namen verdient, die also den Duft und Geschmack reifer, würziger Tomaten auf den Teller bringt. Nur wenn die Grundlage von sonnenverwöhnten Äckern stammt und nicht aus dem Glashaus, ergibt das eine Tomatensauce Organic wie von Roi. Aus reifen Tomaten, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Basilikum und Salz. Inhalt: 4 x 340 g.
... »mehr lesen
25 feine Schokoladepralinen von Valrhona in 8 verschiedenen Sorten, hergestellt in bewährter Tradition und sorgfältig von Hand dekoriert, sind in diesem Ballotin vereint. Dunkle Schokolade, Vollmilchschokolade und weiße Schokolade wechseln einander bei dieser köstlichen Mischung ab. Inhalt: 230 g.
{zut}
Zucker, Kakaobutter, Kakaobohne, Vollmilchpulver, Mandeln, Glukosesirup, Kondensvollmilch, kandierte Orangenschalen (Orangenschale, Zucker, Glukosesirup, Dextrose), Butterfett, Haselnüsse, Invertzucker, Himbeerpüree, Waffeln (Weizenmehl, Zucker, Pflanzenöl (Kokosöl), Sojalecithin, Salz, Farbstoff: E150a, brauner Zucker, Himbeer, Sojalecithin, Stabilisator: D-Sorbit, natürliches Vanilleextrakt, Salz, Gerstenmalzextrakt, Überzugsmittel: E904
{hinweise}Kann Spuren von Milch, Laktose, Schalenfrüchten, Soja, Eiern und Erdnüssen enthalten.
{ursprung}Frankreich
{inhalt}230 g
{hersteller}
Chocolaterie Valrhona~
ZA des Lots~
26602 Tain-L‘Hermitage Cedex
France
{tabelle}
Nährwerte;pro 100 g
~Energie (kj/kcal);2168 kj / 520 kcal
~Fett:davon gesättigte Fettsäuren;32 g:18 g
~Kohlenhydrate:davon Zucker;50 g:40 g
~Eiweiss;5,7 g~
Cholesterin;17 µg
Natrium;47 µg
~Calcium;98,2 µg
~Ballaststoffe;4,1 g~
Vitamin A;51,1 µg
~Vitamin C;0,59 µg
~Eisen;1,6 µg
Salz;0,12 g
Heißes Olivenöl, Knoblauch, Porree und Sardellenfiltes mit Polpa, frischen Kräutern, Kapern und schwarzen Oliven verbinden sich für diese Biber-Pastasauce zu einem deftigen, maritimen Geschmackserlebnis. Von Hand gemacht und abgefüllt. Inhalt: 340 g.
... »mehr lesen
Fruchtfleisch der Mango und vollreife Feigen verbinden sich für dieses vollfruchtige Chutney mit Kräuteressig, Gelierzucker und Senfkörnern zu einem runden Erlebnis, dem eine Currymischung, Cayennepfeffer und jodiertes Speisesalz Würze geben. Ideal zu Käse, Fleisch und Geflügel. Inhalt: 200 g.
... »mehr lesen
Vollreife, sonnengereifte Himbeeren aus dem Bodenseeraum, 70 % Fruchtanteil, Gelierzucker. Glas mit 200 g.
... »mehr lesen
Kenner wissen, dass "London Dry Gin" die traditionsreichste Kategorie dieser exzellenten Spirituose bezeichnet. Und dass kaum ein Tropfen in London elaboriert wird. Dieser Gin sollte einer der besten der Welt werden. Wir glauben, das ist gelungen. Er wird in Österreich von einem passionierten Kleinbetrieb hergestellt, zeichnet sich durch ein Destillat aus, das nur auf Rohstoffen biologischer Landwirtschaft basiert und wird in kleiner Charge erzeugt. Aroma-, Farb- und Süßungszusätze sind tabu. Das Herstellungsverfahren fordert, dass die "Botanicals" nur bei der Destillation beigegeben und dann mehrfach destilliert werden. Es sind hier Wacholder, Koriander, Zitrusfrüchte, Bitterschalen, Blütenblätter, die für die typischen Gin-Aromen sorgen. Daneben darf er keine Zutaten enthalten. D ... »mehr lesen
Fruchtfleisch von der reifen Ananas und die spezielle Currymischung werden für dieses Chutney abgerundet durch Kräuteressig, Cayennepfeffer und Gelierzucker, ein Genuss zu Käse, Fleisch, Geflügel und Fisch. Inhalt: 200 g.
... »mehr lesen
In und um Hamburg weiß man diese Köstlichkeit bereits seit mehr als 225 Jahren zu schätzen, "Kemmsche Kuchen" haben sich gehalten, obwohl die Ursache für ihre Entwicklung längst behoben ist. Denn 1782 gab es immer wieder Nachschubprobleme für die auch in Hamburg beliebten Lebkuchen, die aus Süddeutschland bezogen wurden. Um einen dem Lebkuchen ähnlichen Kuchen länger haltbar zu machen, wurde er von Bäckermeister Johann Georg Kemm doppelt gebrannt. Seit damals genießt man sie pur, zum Kaffee, Tee oder mit Butter. Selbst Bratensoßen lassen sich damit verfeinern. Und wegen des Jubiläums gibt es den Kemmschen Kuchen nach Originalrezeptur bei uns in der nostalgischen Keksdose aus Blech. Inhalt: 2 x 200 g. Maße: 17 x 13 x 8,5 cm. Gewicht: 644 g.
... »mehr lesen
Die Marcona gilt als Königin der Mandeln. Sie hat die Besonderheit, nicht fett zu sein, und besticht mit ihrem delikaten, süßen Geschmack. Diese Mandelsorte zählt zu den besten der Welt, wächst ausschließlich am Mittelmeer und wird nur noch in Spanien, ihrem Ursprungsgebiet, angebaut. Ein kleiner Familienbetrieb in Alicante in 6. Generation kultiviert sie in nachhaltiger Landwirtschaft mit überlieferten Methoden. Die gerösteten Mandeln ohne Haut werden traditionell leicht in Sonnenblumenöl frittiert und mit Meersalz abgeschmeckt. Das exquisite Resultat daraus ist süßlich, butterhaft, knackig und mit einer leichten, knusprigen Textur. Ein perfekter Aperitif oder köstlicher, salziger Snack zwischendurch. Inhalt: 2 x 215 g.
... »mehr lesen
Preiselbeeren aus Österreich und reife Williamsbirnen sind schonend verarbeitet, Kräuteressig, Senfkörner, Currymischung sowie Cayennepfeffer und Gelierzucker machen dieses Chutney zum Erlebnis besonders bei Wild, Fleisch und Geflügel. Inhalt: 200 g.
... »mehr lesen
Für feinste Brühen, Suppen, Saucen und zum Verfeinern von Gerichten. Aus 3 kg Rindfleisch ohne Farb- und Konservierungsstoffe. Inhalt: 100 g.
... »mehr lesen
Der französische Chocolatier Valrhona versteht es seit Jahrzehnten, für seine einzigartigen Schokoladenspezialitäten die besten Kakaosorten ausfindig zu machen. Diese einzigartige Qualität findet sich auch im reinen Kakaopulver von Valrhona. 100 % Kakao, entölt mit noch 23 % Fettgehalt, ohne Zucker oder einen anderen Zusatz, eignet sich für Dekorationen und zum Backen ebenso wie - mit etwas Zucker - zur Herstellung von heißen Kakaogetränken. Inhalt: 250 g.
... »mehr lesen
In einer besonderen Marinade aus Weißwein und Essig, garniert mit von Hand eingelegten Zitronen, Zwiebeln, Karotten, Gurken, Pfeffer, Lorbeer und Nelke aus der Region, ruhen von Hand filetierte Makrelenfilets in der Dose. Die Fische kommen alle fangfrisch aus dem Atlantik vor der französischen Küste. Inhalt: 2 x 176 g.
... »mehr lesen
Vollreife, sonnengereifte Heidelbeeren aus dem Bodenseeraum, 70 % Fruchtanteil, Gelierzucker. Glas mit 200 g.
... »mehr lesen
Die geriffelte Röhrennudel eignet sich besonders gut für Gerichte, die auf Ragout- oder Fleischsaucen basieren. Inhalt: 1 kg.
... »mehr lesen
Für diese köstliche Hell-Dunkel-Kollektion (Equinoxe) sind 5 erlesene Rezepturen harmonisch abgestimmter Bitterschokolade und Milchschokolade sowie weißer Schokolade der Spitzenklasse zusammengefasst: einmal die exquisite Mischung aus feinsten katalanischen Mandeln und besten toskanischen Haselnüssen sowie kandierte Orangenwürfel, jeweils in einem Mantel aus dunkler Schokolade. Dazu enthält die Auswahl Mandeln und Haselnüsse, überzogen mit zarter Milchschokolade und weißer Schokolade. 31,5 % Kakaogehalt. Inhalt: 500 g.
... »mehr lesen
Die vollreifen Früchte für diese Köstlichkeiten stammen überwiegend aus Frankreich. So kommen die Aprikosen aus der Haute Provence, die Klementinen ~aus Korsika, wo ihnen die Sonne unvergleichlichen Geschmack verleiht. Das traditionelle Kandieren von Hand braucht Zeit. Die Aromen bleiben erhalten und tragen den Geschmack des Sommers in die Weihnachtszeit. Inhalt: 3 Klementinen, 3 Aprikosen, 3 Pflaumen, 3 Feigen, 2 Birnen, 1 Scheibe Kiwi. Ohne Konservierungsstoffe. Inhalt: 530 g.
... »mehr lesen
Vollreife, sonnengereifte Erdbeeren aus dem Bodenseeraum, 70 % Fruchtanteil, Gelierzucker. Glas mit 200 g.
... »mehr lesen
Wer es beim Essen gern feurig hat, wird die Peperoncini in dieser Pastasauce zu schätzen wissen. Zur Grundlage von Eiertomaten kommen auch hier frische Kräuter, Olivenöl, Knoblauch, Porree, Salz und Zucker. Von Hand gemacht und abgefüllt. Inhalt: 340 g.
... »mehr lesen
In diesem "Sugo di funghi vari" sind je nach Saison auch verschiedene handgelesene Pilze aus der Region mit frischen Kräutern vermengt auf der Basis von Eiertomaten, Olivenöl, Porree, Knoblauch, Salz und etwas Zucker. Von Hand gemacht und abgefüllt. Inhalt: 340 g.
... »mehr lesen
Wie würde man ein Chili con Carne ins Einmachglas bekommen, das de facto so schmeckt, wie es nur ambitionierte Meister und -innen am heimischen Herd hinkriegen? Dieses unlösbare Rätsel stellten wir unserem Haus-und-Hofkoch. Und er hat uns wirklich verblüfft. Gewiss, die Zutaten, die er verwendet, haben einen astronomischen Preis. Aber sollte man für himmlische Genüsse nicht nach den Sternen greifen? Wir finden, der Aufwand hat sich gelohnt. Dieses Chili lässt in Nullkommanichts ein schmackhaftes Menü zaubern. Statt üblichen Hackfleischs kommen Stückchen vom Bio-Angusrind zum Einsatz, eine der begehrtesten Fleischrassen der Welt. Es schmeckt intensiv, kräftig und besitzt eine zart-feine Fettmaserung. Von Hand ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Laktose mit Tomat ... »mehr lesen
Der wohl beste Mailänder Panettone wird noch in traditioneller Art und Weise hergestellt. Gute Mutterhefe, lange Teigruhe und Butter aus den Alpen sind Eckpfeiler seines typischen Aromas, unvergleichlichen Geschmacks und seiner langen Haltbarkeit. Unser Panettone ist wie in der "guten, alten Zeit" mit kandierten Orangen- und Zitronenschalen sowie leckeren Sultaninen von Hand hergestellt, und zwar in einer der renommiertesten Bäckereien der lombardischen Metropole. Er verzaubert in der Vorweihnachtszeit verwöhnte Gaumen. Was in Italien in keinem Hause fehlen darf, lässt auch in unseren Breiten den Advent noch festlicher werden. Umso mehr, als unser Panettone in einer originalen Hutschachtel aus Karton der 1960er zum Fest geliefert wird. Gewicht: 1 kg.
... »mehr lesen
Feines Mürbgebäck von La Mère Poulard in prächtiger Metalldose. Inhalt: 500 g.
... »mehr lesen
Gerade der vegetarischen und veganen Küche wird oft zu Unrecht vorgeworfen, geschmacklich nicht zu überzeugen. Den Gegenbeweis kann man mit dieser aromatischen Wunderwaffe beweisen. Diese Mischung handverlesener Ingredienzien veredelt Gerichte mit tomatigen, fruchtigen, leicht scharfen geschmacklichen Eskapaden, die Erinnerungen an die gute Küche wachrufen. Komponiert aus Tomaten- und Paprikaflocken, Knoblauch, Chili, unbehandeltem und unjodiertem Meersalz, Curry, Sellerie, Oregano, Thymian, Demerara und Rohrohrzucker. Inhalt: 70 g.
... »mehr lesen