Startseite / Sortiment / Kleidung & Accessoires / Schmuck & Uhren
Aus Tausenden winzigen Silberperlen sorgfältig und kunstsinnig gefertigt, fließt dieses Schmuckstück spielerisch-schmeichelnd um den Hals, die Bezeichnung "flüssiges Silber" passt auf diesen besonderen Schmuck, für den in Handarbeit Perle um Perle aus massivem Sterlingsilber 925 aufgefädelt worden sind. Die freie Bewegung der 50 miteinander verbundenen dünnen Silberstränge führt zu immer neuen, überraschenden Effekten, dabei schmiegt sich die Halskette leicht an die Haut. Länge: 40 cm. Gewicht: 40 g. ... »mehr lesen
Hugo Junkers, genialer Pionier des Flugzeugbaus vor hundert Jahren, war eng verbunden mit den Künstlern der Bauhaus-Bewegung in Dessau, wo er lebte und arbeitete. Er bewunderte ~moderne Gestaltung und machte die hohen Bauhaus-Ansprüche auch zu seinen eigenen. Dieses Design hat nichts von seiner Faszination verloren und findet in den zeitlos-schönen Junkers-Bauhaus-Uhren ein gelungenes Revival. Das Gehäuse dieser Uhr besteht aus medizinischem Edelstahl, hoch bombiertem (also im Ofen gebogenem) Hesalitglas sowie Mineralglas für den Glasboden. Die Uhr besitzt ein gewölbtes Ziffernblatt in Beige bzw. in Schwarz, seidenmatt, mit grünen Leuchtpunkten für gute Nachtlesbarkeit. Die klassischen Skelettzeiger sind ebenfalls mit grünen Superluminova belegt. Sehr praktische Besonderheit: Anze ... »mehr lesen
32 Glasperlen in 10 x 8 mm Größe. Mit kleinen, vergoldeten Zwischenscheiben. Länge: 42 cm + 8 cm Verlängerungskettchen. Gewicht: 59 g. ... »mehr lesen
Feine Etuis und Koffer für edlen Inhalt werden im sächsischen Erzgebirge seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gefertigt. Erfahrung und Können der heimischen Fachleute fließen ein in die sorgfältige Produktion dieses luxuriösen Schmuckkoffers aus europäischem Rindsleder schwarz in hochwertiger Zurichtung. Der weiche Verloursamt der Innenausstattung verhindert das Anlaufen von Schmuckstücken, es werden ausschließlich wasserlösliche Kleber verwendet. In den Schubladen und Fächern lassen sich edle Schmuckstücke bestens verwahren, die besonders praktische Hakenleiste aus Messing nimmt Ketten und Ohrhänger auf, ohne dass sich diese verknoten. Metallschließe sperrbar, Tragegriff aus Rindsleder. Maße: 27 x 18 x 16 cm. Gewicht: 1,5 kg. ... »mehr lesen
Gewiss, mit einer Sonnenuhr lassen sich ausschließlich die heitren Stunden zählen. Ist der Zeitmesser aber genial konstruiert und auf praktische Taschengröße reduziert, macht es richtig Spaß, an jedem Ort der Welt die wahre Ortszeit abzulesen und dabei allerhand über das Navigieren oder die Breitengrade zu lernen. Die von einem Österreicher entwickelte ringförmige Äquatorialsonnenuhr wird in der Steiermark aus Messing und lackiertem Stahl gefertigt und sorgfältig in Handarbeit zusammengesetzt. Sind Breitengrad und Datum eingestellt sowie Innenring und Brücke in Position, markiert ein gezielter Sonnenstrahl die exakte Uhrzeit. Das gilt für jeden Ort der Erde. Eine exakte Beschreibung liegt bei. Maße (aufgeklappt): Ø 6 cm, zusammengelegt Ø 6 cm, Höhe 0,5 cm. Gewicht: 40 g. ... »mehr lesen
Herausragende Handwerkskunst ist seit 150 Jahren Markenzeichen der Manufaktur im Erzgebirge, in der dieses perfekt gearbeitete Uhrenetui aus italienischem Rindsleder gefertigt wird. Bis zu 10 besonders breite Armbanduhren lassen sich auf den Spangen in der von erfahrenen Täschnern mit großer Sorgfalt gefertigten Schatulle verstauen. Die federnden Spangen aus verzinktem Eisen sind wie die gesamte Innenausstattung mit feinstem Velourssamt überzogen, besonders breite Stege erleichtern das Entnehmen der Uhren. Die im Deckel eingenähte Tasche und das abschließbare Schloss runden das exklusive Stück ab. Maße: 29 x 20 x 8,5 cm. Gewicht: 1,3 kg. ... »mehr lesen
"Die Hindenburg war ein Kunstwerk aus dünnem Stoff und Leinen, aus Aluminium und Mathematik", meinte Michael M. Mooney, Autor von "The Hindenburg". Ein Kunstwerk aus Mathematik, jedoch anderen Werkstoffen stellt diese Hommage an das legendäre Luftschiff mit der Bezeichnung LZ 129 dar. Ein Zeitmesser im Retrodesign mit reduziertem Gehäuse, sehr feinem Rand sowie betont schlicht und edel gestaltetem Ziffernblatt. Die Uhr besitzt ein mechanisches japanisches Citizen-Automatikwerk des Kalibers 9132 mit 26 Steinen. Das stark gewölbte, bombierte Hesalitglas verleiht der Uhr eine Anmutung, die an den Bauhausstil erinnert. Das polierte Edelstahlgehäuse besitzt einen verschraubten Mineralglasboden, der einen Blick in das Uhrwerk freigibt. Das cremefarbene Ziffernblatt mit seidenmattem Finish h ... »mehr lesen
Schmuck hat einen Zauber, der nicht allein mit seinem materiellen Wert zu erklären ist. Weil er Gefühl und Seele berührt, wollen wir ihn auch auf spezielle Weise aufbewahrt wissen. Dafür eignet sich diese kunstvoll gefertigte, mehrlagige Schmuckbox besonders. Sie ist aus massivem, FSC-zertifizierten Ulmenholz, fachsprachlich "Rüster", hergestellt, das übrigens in der Mythologie als Ursprungsstoff der Frau galt. Ausgeführt ist das einzigartige Schmuckkästchen in der technisch seit jeher anspruchsvollen Kugelform. Diese meisterhaft gearbeitete Kugel, die mit einem hochqualitativen Oberflächenfinish versehen wurde, besteht ihrerseits aus 4 stapelbaren Scheiben, die jeweils ein Schmuckfach bilden, und einem Deckel mit Griffloch. Maße: Ø 22 cm. Gewicht: 1,8 kg. ... »mehr lesen
Dieses Meisterwerk in Bauhaus-Anmutung, das in Design und Technik die Brücke vom 20. zum 21. Jh. schlägt, überzeugt mit äußerer Schlichtheit und innerer Ganggenauigkeit. Das Automatikuhrwerk vom Kaliber Laco 15 (Miyota 9015) besitzt 24 Steine, das satinierte Edelstahlgehäuse mit Mineralglas bietet über einen Glasboden Einblick ins Uhrwerk. Das weiße, mattierte Ziffernblatt mit arabischen Ziffern und Datumsanzeige auf der Position 6 Uhr harmoniert mit den thermisch gebläuten Zeigern für Stunden, Minuten und Sekunden. Die Krone dient der Zeiteinstellung und der Datumsschnellkorrektur. Mit schwarzem, genarbtem Kalbslederband und Schließe aus Edelstahl. Wasserdicht bis 5 Bar. Hergestellt in Deutschland. Maße: Ø 40 mm, Höhe 11 mm. Gewicht: 60 g. ... »mehr lesen
Ein schlichter Begleiter sowohl bei feierlichen Anlässen wie auch im Alltag ist dieser Ohrstecker aus 925-Sterlingsilber mit einem 6 mm starken echten Bergkristall. Die Krönchenfassung lässt viel Licht an den Stein und bringt ihn dadurch optimal zur Geltung. Ein Bergkristallohrstecker, der auch bestens zu Bergkristallring und -schlangenkette passt, die von derselben Nordschwarzwälder Schmuckmanufaktur entworfen und von Hand gefertigt werden. Bergkristall: Ø 6 mm. Gewicht je: 1,5 g. ... »mehr lesen
32 Glasperlen in 10 x 8 mm Größe. Mit kleinen, vergoldeten Zwischenscheiben. Länge: 42 cm + 8 cm Verlängerungskettchen. Gewicht: 55 g. ... »mehr lesen
Fasziniert beobachteten 2 kleine Mädchen immer wieder, wenn ihr Großvater in seiner Sattlerwerkstätte Lederarmbänder für bekannte Uhrenhersteller fertigte. Inzwischen haben Rebecca und Annabell die kleine Werkstätte im Schwarzwald übernommen und stellen dort in kleinen Auflagen attraktive Armbänder in aufwendiger Handarbeit her. Eine besonders gelungene Kreation aus ihrem kreativen Schaffen ist das Armband aus in Italien vegetabil gegerbtem Rindsleder, das mit einer markanten Schließe aus Edelstahl verbunden wird. Leichte Farbabweichungen sind möglich. Breite: 12 mm, Länge 17,5 cm. Gewicht: ca. 50 g. ... »mehr lesen
14 Glasperlen in 10 x 8 mm Größe. Länge: 18 cm. Gewicht: 25 g. ... »mehr lesen
Auch am Ohr weiß dieser ineinanderfließende Schmuck aus massivem Silber in feinster Qualität zu beeindrucken. Ein Paar Ohrringe Sterlingsilber 925. Länge: 5,5 cm. Gewicht: 3 g. ... »mehr lesen
Der Sechskaräter aus Bergkristall ist präzise geschliffen und von einer klassischen Chatonfassung aus Sterlingsilber 925 gehalten. Diese durchbrochene Fassung lässt viel Licht in den Stein und unterstreicht seine Wirkung. Getragen wird er an einer besonders weich fallenden Schlangenkette aus Sterlingsilber 925 mit Federringverschluss. Kette: Ø 1 mm, Länge 45 cm, Anhänger: Ø 1,4 cm. Gewicht: 9 g. ... »mehr lesen
Die Designer Riccardo Paolino und Matteo Fusi haben aus MDF, Eichenholz, einem original Schwarzwälder Quarzuhrwerk von Engstler (batteriebetrieben) und einem reduzierten, weißen Dekor, das einen winterlichen Baum darstellt, von dem 2 Äste Stunden- und Minutenzeiger bilden, einen besonderen Blickfang für Heim, Büro und Praxis geschaffen. Zu jeder vollen Stunde tritt der Kuckuck aus seinem Refugium und gibt mal Bescheid. Nachts wird er durch einen Lichtsensor schlafen gelegt und jeden Morgen wieder aufgeweckt. Seine Tonstärke ist regulierbar. In Handarbeit in Norditalien gefertigt. Stromversorgung 2 Babybatterien (Typ C) nicht im Lieferumfang. 2 Jahre Herstellergarantie. Maße (B/T/H): 40 x 10 x 30 cm. Gewicht: 2,6 kg. ... »mehr lesen
Dieses Band aus fließendem Silber umschmeichelt das Handgelenk, verändert Form und Glanz mit der Bewegung von Arm und Hand. Eine eindrucksvolle Schmuckidee, wertvoll und verspielt zugleich. Länge: 19 cm. Gewicht: 15 g. ... »mehr lesen
Diese besondere Mozartkugel kann zwar nicht voller Genuss verspeist werden wie ihre kleineren Namensvettern aus Schokolade. Auge und Ohr aber weiß das kleine Kunstwerk gewiss zu erfreuen, das in einer Spezialwerkstätte im Schwarzwald in sorgfältiger Handarbeit gefertigt wird. Es ist übrigens auch im Shop des Museum of Modern Art in New York zu finden. Die Mozartkugel aus gewachster Eiche birgt ein mechanisches Musikwerk mit Aufzugsfeder. Wird die Feder mit dem Schlüssel aus vernickeltem Messing aufgezogen, so dient die Mozartkugel aus Eiche als harmonischer Resonanzkörper für die bezaubernden Klänge der Arie "Voi che sapete" des Cherubino aus dem 2. Akt von "Figaros Hochzeit" von Wolfgang Amadeus Mozart. Weil das Spielwerk im Holz gut geborgen ist, darf die Kugel ihren Standring au ... »mehr lesen
32 Glasperlen in 10 x 8 mm Größe. Mit kleinen, vergoldeten Zwischenscheiben. Länge: 42 cm + 8 cm Verlängerungskettchen. Gewicht: 50 g. ... »mehr lesen
Unvergleichlich stärker als eine galvanische Vergoldung ist der gesetzliche amerikanische "Gold-filled"-Standard, bei dem eine äußere Schicht echten Goldes auf einen Metallkern aus Silber aufgewalzt und dauerhaft verschweißt wird. Mindestens 5 % Anteil an 12-karätigem Gold machen diese Vergoldung sehr widerstandsfähig. Das Verfahren wird beim Ausgangsstoff dieser Kette aus Tausenden winzigen Silberperlen angewendet. In Handarbeit werden diese Perlen aus massivem, mit Gold beschichtetem Sterlingsilber 925 einzeln (!) aufgefädelt. Das Spiel der 50 miteinander verbundenen, beweglichen und dünnen Stränge führt zu überraschenden Effekten, dabei schmiegt sich die Halskette leicht an die Haut. Länge: 40 cm. Gewicht: 35 g. ... »mehr lesen
Eine schimmernde Kaskade aus flüssigem Silber und Süßwasserperlen sowie kleinen Silberkugeln ist diese Halskette. 9 Stränge an flüssigem Sterlingsilber und 2 Reihen Süßwasserperlen mit fein gearbeiteten Silberkugeln schmiegen sich um den Hals. Länge: 43 cm. Gewicht: 35 g. ... »mehr lesen
Der italienische Designer Andrea Grattaroli dachte wohl, wenn andere Vögel sich gerne in Reih und Glied auf Mauervorsprüngen und Starkstromkabeln formieren, soll‘s ihnen der Kuckuck gleichtun. Und schuf eine Kuckucksuhr, die genauso ist, wie man es sich nicht vorstellt. Weit entfernt vom Original spielt diese Uhr mit original Schwarzwälder Quarzuhrwerk und übersetzt die Kuckucksuhr mit Humor in italienisches Design. 22 Kuckucke sitzen hier dicht an dicht. Jede volle Stunde gesellt sich der Wichtigste von ihnen dazu und pfeift uns kurz mal was. Allerdings - dank Lichtsensor - nur solange es hell im Stübchen ist und so laut wir wollen (Lautstärke regulierbar), damit er uns nicht auf den Kuckuck geht. Ein ebenso amüsantes wie gelungenes Designerteil, handgefertigt Stück für Stück ... »mehr lesen
Das Cockpit der guten alten Junkers Ju 52 mit dem Kennzeichen D-AQUI - der "Iron Annie" - war übersät von fast 2 Dutzend Anzeigen. Um den Überblick zu bewahren, waren sie aufgeräumt gestaltet, was durch die Nähe in Dessau zur Bauhaus-Bewegung besonders gut gelang. Eine Würdigung deren Designs ist diese mechanische Armbanduhr. Ihre wohlproportionierte Formgebung und das Zusammenspiel der Zifferblätter im Cockpit-Stil mit dem sportlichen Gehäuse machen sie zu einer ästhetischen Fliegeruhr. Im Inneren dieser Uhr deutscher Produktion schlägt ein Werk des Kalibers Miyota 8217 mit 21 Steinen. Das gebürstete Edelstahlgehäuse verfügt über ein K1-Sicherheitsdeckglas und Glasboden. Auf dem schwarzen Ziffernblatt sitzen arabische Ziffern in Beige mit nachts grün leuchtenden Superlumino ... »mehr lesen
Perfekter Perlenschmuck zeichnet sich auch am Ohr durch seinen außergewöhnlichen Glanz aus. Für diesen Ohrstecker aus 18 kt Weißgold werden ausschließlich feinste weiße Süßwasserzuchtperlen mit einem Ø von 8 bis 9 mm verarbeitet. Gewicht: je ca. 2 g. ... »mehr lesen
Dieser Ring aus massivem Sterlingsilber ist nicht gegossen, sondern aus einem Stück gedreht. Das heißt, er ist fugenlos gearbeitet und besitzt keine Gusseinschlüsse. Um ihn herum befindet sich eine geschlossene, bewegliche Panzerkette, die sich frei um den Ring drehen lässt. Mit Silberpunzen als Gestaltungselement. Breite: 14 mm. Größen: 16, 17, 18, 19. Gewicht: ca. 25 g.
... »mehr lesen
Schlichte Eleganz zeichnet diese Arbeit einer Schmuckkünstlerin mit schweizerisch-indischen Wurzeln aus, die in der Bretagne wirkt und sich von deren Landschaft inspirieren lässt. Die klaren Linien des Ohrsteckers korrespondieren mit der Klarheit der verwendeten Mittel für die mattierte Scheibe: hochqualitativ recyceltes Sterlingsilber 925. Um die Ohrhänger sicher zu verwahren und ein Verlieren zu verhindern, werden sie mit Kautschukpoussetten in einer eleganten Seidentasche geliefert. Handgefertigt in Frankreich. Maße: Ø 1,5 cm, Länge 3 cm. Gewicht: je 2 g. ... »mehr lesen
Wertvoller Schmuck verdient es, sorgfältig aufbewahrt zu werden. Für edle Ringe eignet sich besonders dieses kombinierte Ringetui, das erfahrene Fachleute in einer 1846 gegründeten Manufaktur im Erzgebirge in traditioneller Handarbeit fertigen. Die hochwertige, versschließbare Schatulle ist mit feinstem Rindsleder aus Italien überzogen, die Schmuckstücke werden in 24 Fächern (3,5 x 3,5 cm) aus stabilem Recyclingkarton sowie in 3 schaumstoffgepolsterten Ringpolsterleisten durch Velourssamt geschützt. Ausschließlich wasserlösliche Klebstoffe kommen zum Einsatz. Metallschließe sperrbar. Maße: 32 x 20,5 x 5,5 cm. Gewicht: 810 g. ... »mehr lesen
Dieser deutsche Chronograf im Stil der 1960er-Jahre mit reduziertem und klarem Bauhaus-Design ist eine Huldigung der "Iron Annie" mit Kennzeichen D-AQUI, einer der letzten flugfähigen Ju 52, der wohl bekanntesten Junkers-Flugmaschine. In ihrem Inneren sorgt das wohl erfolgreichste Chronografen-Kaliber aller Zeiten, das Schweizer ETA Valijoux 7750 mit 25 Lagersteinen, für hochexakten Gang, ist mit Genfer-Streifen vollflächig veredelt und lässt sich durch den Glasboden bewundern. Das Automatikwerk bietet Stoppuhr-funktion. Über dem Gehäuse aus poliertem hochwertigem Edelstahl 316L wölbt sich K1-Sicherheitsglas. Auf dem silberfarbenen Ziffernblatt sitzen arabische Ziffern mit grünen Leuchtpunkten. Die klassischen Stabzeiger im Zentrum für Stunden, Minuten in Roségold sind mit Superl ... »mehr lesen
Als Glanzpunkt zu aktueller Mode wird der Bergkristall als Schmuckstein wieder neu entdeckt. Eine 1906 gegründete Schmuckmanufaktur im Schwarzwald fertigt diesen Ring aus 925 Sterlingsilber mit einem 8 Karat schweren Bergkristall (14 mm) in Chatonfassung. Der Ring wird nicht gegossen, sondern von Goldschmieden von Hand montiert. Ringschiene 6 mm halbrund. Größen: 16, 17, 18, 19.
... »mehr lesen
32 Glasperlen in 10 x 8 mm Größe. Mit kleinen, vergoldeten Zwischenscheiben. Länge: 42 cm + 8 cm Verlängerungskettchen. Gewicht: 55 g. ... »mehr lesen
25 Glasperlen mit Ø 10 mm. Mit kleinen vergoldeten Abstandshaltern. Länge: 42 cm + 8 cm Verlängerungskettchen. Gewicht: 46 g. ... »mehr lesen
Ein besonderes Geschmeide, gefertigt aus Tausenden winzigen Silberperlen an 60 unterschiedlich langen Strängen. Dadurch verjüngt sich die Halskette und schmiegt sich in breitem Band um Hals und Dekolleté. Wegen der besonderen Machart bleibt diese Bewegung immer fließend. Länge einzelne Stränge: 42 bis 55 cm. Gewicht: 50 g. ... »mehr lesen
Das ewige Spannungsfeld zwischen den Edelmetallen Silber und Gold versucht diese kunstfertige Schöpfung neu auszutarieren und zu definieren. Fast schon mikroskopisches Feingefühl für Proportionen, Formen, Material, Oberfläche und Haptik sind hier im Wechselspiel. Aus gebürstetem mattem sowie goldplattiertem Silber. Maße: je Ø 2,3 cm. Gewicht: je 2 g. ... »mehr lesen
Wahre Klasse zeigt sich oft in der Einfachheit. Dieser filigrane Halsreif mit seiner feinen, spiraligen Oberflächenstruktur trägt eine ebenso schlichte wie elegante Perle. Letztere überzeugt durch ihre feine weiße Farbe und ihren seidigen Glanz. Die Süßwasserperle stammt aus traditioneller Zucht und ist von exzellenter Qualität in Form, Farbe, Oberflächenbeschaffenheit und Größe (Ø 10-11 mm). Der Halsreif aus Sterlingsilber mit einer Reinheit von 925 ist rhodiniert, was ihm einen noch intensiveren Glanz verleiht. Er ist sehr elastisch, nicht steif und schmiegt sich angenehm ans Dekolleté an. Einfach an- und auszuziehen dank dem einfachen Karabinerverschluss. Länge: 45 cm. Gewicht: 5 g. ... »mehr lesen
"Mokume Gane" bedeutet auf Deutsch so viel wie "gemasertes Metall". Die Technik erinnert an Damaszener Stahl, stammt aber aus dem Japan des 16. Jh. Diese Kreation besteht aus einem 12 mm breiten Grundring in 925-Sterlingsilber, über dem sich ein freidrehender schmaler Ring aus Mokume Gane befindet. Gefertigt ist beides in reiner Handarbeit in der Bretagne. Mokume Gane bedarf eines langwierigen Herstellungsprozesses: Bis zu 18 Schichten Silber, Feinsilber, Sibuichi und Shakudo (japanische Kupfer-Silber- bzw. Kupfer-Gold-Legierungen), Kupfer und Messing werden verschweißt, verlötet, gefräst und gewalzt. Verschiedene Metalle geraten dabei sichtbar an die Oberfläche und ergeben eine immer andere Maserung. Eine Technik, die nur von wenigen Goldschmieden beherrscht wird und hier nicht indus ... »mehr lesen
32 Glasperlen in 10 x 8 mm Größe. Mit kleinen, vergoldeten Zwischenscheiben. Länge: 42 cm + 8 cm Verlängerungskettchen. Gewicht: 55 g. ... »mehr lesen
Gewicht: ca. 9 g. Größen: 16, 17, 18, 19. ... »mehr lesen
Dieser Ring bringt Bewegung ins Schmuckdesign: Über den breiten Grundring aus Fair-Trade-Sterlingsilber, matt und poliert, sind 3 frei bewegliche Ringe aus poliertem, 1,5 mm starkem Silberperldraht appliziert. Möglich macht das die leicht konische Form des massiven Grundringes. Der gestalterische Effekt ist einzigartig und zaubert dezenten Glamour über die Trägerin. Geschaffen werden diese Unikate Stück für Stück von Hand direkt von der Designerin selbst, einer schweizerisch-indischen Künstlerin mit Atelier in der inspirierenden Bretagne. Breite: 12 mm. Gewicht: ca. 10 g. Größen: 16, 17, 18, 19. ... »mehr lesen
Burano nennt sich eine der größeren und dichtest besiedelten Inseln in der Lagune von Venedig, sie wurde bekannt für ihre typischen, in kräftigen Farben gestrichenen Fischerhäuser. Die italienische Designerin Elisa Libera transponierte deren faszinierende Silhouette in diese künstlerisch-fröhliche Kuckucksuhr aus lackiertem Holz. Die Uhr verleiht jedem Ambiente eine bunte Note. Die 6 Quader verschiedener Größe und "Colori" erinnern an die Häuser von Burano. Hinter einem der Fenster in der Mitte des bunten Ensembles hält sich der Kuckuck versteckt, um sich zu jeder vollen Stunde kräftig zu melden. Damit einem dieser Vogel aber nicht "auf den Kuckuck geht", ist die Lautstärke regelbar (min./max./aus) und legt sich der Piepmatz dank Lichtsensor schlafen, sobald es dunkel wird. Im ... »mehr lesen
Der Zeppelin LZ 120 war das erste im Windkanal geformte und nach aerodynamischen Gesichtspunkten gebaute Luftschiff. Das elegante stromlinienförmige Design unterschied sich deutlich von den zuvor rein zylindrischen Konstruktionen. Diese ebenso elegante Uhr ist eine Hommage an das majestätische "Dirigibile". Mit ihrem geschwungenen Gehäuse, den filigranen Bandanstößen und dem leicht bombierten Ziffernblatt ist sie betont klassisch. Ihr Herz ist ein schweizerisches Automatikwerk Kaliber Sellita SW 290 mit 31 Lagersteinen. Die sonst rundum deutsche Uhr mit italienischem Flair besteht aus einem Gehäuse aus poliertem 316L-Edelstahl mit Abdeckung aus gewölbtem K1-Sicherheits-Mineralglas und bietet über den Boden aus selber Glasqualität Blick aufs Uhrwerk. Das schwarze Ziffernblatt bedie ... »mehr lesen
32 Glasperlen in 10 x 8 mm. Mit kleinen, versilberten Zwischenscheiben. Länge 42 cm + 8 cm Verlängerungskettchen. Gewicht: 55 g. ... »mehr lesen
"Anders als ein Bild, das mir nur visuellen Zugang zum Erlebten schenkt, kann Schmuck auch gefühlt und berührt werden", stellt die Augsburger Goldschmiedemeisterin Sophia Singer zu ihrer Kunst fest. Dieses Lederarmband mit Silberkugel bestätigt diese Philosophie, denn hier kommen Auge und Haptik gleichermaßen zum Tragen. Die feinen Rohstoffe sind einerseits ein beiges Nappalederband, das in Echsenstruktur geprägt wurde und gesäumt ist, andererseits Sterlingsilber 925/1000 in Form einer 12-mm-Kugel und eines Endstücks, die Teile des Kugelverschlusses bilden. Das warme Leder schmeichelt der Haut, das matte Silber setzt einen erfrischenden Kontrapunkt. 3-fach gewickelt und 4 mm stark windet das Band sich um das Handgelenk der Trägerin oder des Trägers. Gewicht: ca. 15 g. Größen: 54 ... »mehr lesen
Überlieferte und umfassende Handwerkskunst von Etuifertigern und Täschnern fließt in diesen exklusiven Schmuckschrank ein, der auch größere und komplexere Schmuckbestände fachgerecht aufnimmt. Mit Sorgfalt gefertigt im Erzgebirge in einer Manufaktur, die seit 1846 in ihrer Disziplin für höchste Qualität anerkannt ist. Der modulartige Schrank besteht aus 4 Elementen mit verschiedensten durchdachten Aufbewahrungsmöglichkeiten. Die stapelfähigen Module sind durch ein Stecksystem sicher verbunden und lassen sich anordnen, wie man möchte. Gearbeitet sind sie mit Echtholz aus nachwachsenden Forsten. Außen ziert sie schwarzes italienisches Rindsleder in Seidenoptik, innen hellgrauer französischer Velourssamt. Alle Materialien einschließlich des wasserlöslichen Klebers sind langleb ... »mehr lesen
Die G38 war Ende der 1920er-Jahre das größte Landflugzeug seiner Zeit. Es verkörperte die Umsetzung Junkers‘ Vision eines Mitteldeckers, bei dem nicht dem Auftrieb dienliche Teile weitgehend vermieden wurden. So wurden Motoren, Treibstoff, Ladung und sogar Passagiere in den Flügeln untergebracht. Diese Uhr versteht sich als eine Hommage an dieses Glanzstück Hugo Junkers und folgt dessen gestalterischem Prinzip. Im Inneren dieser komplett in Deutschland hergestellten Uhr tickt ein Automatikwerk des Kalibers Miyota 8205 mit 21 Lagersteinen. Das Gehäuse aus poliertem Edelstahl wird von einem gewölbten K1-Sicherheits-Mineralglas bedeckt und einem ebensolchen Boden, der den Blick auf die Mechanik freigibt, unten verschlossen. Das silberfarbene Ziffernblatt beherbergt mit grünen Superl ... »mehr lesen
32 Glasperlen in 10 x 8 mm Größe. Mit kleinen, vergoldeten Zwischenscheiben. Länge: 42 cm + 8 cm Verlängerungskettchen. Gewicht: 55 g. ... »mehr lesen
30 Glasperlen mit Ø 13 mm. Mit kleinen, vergoldeten Zwischenscheiben. Länge: 42 cm + 8 cm Verlängerungskettchen. Gewicht: 95 g. ... »mehr lesen
Inspiriert vom Licht morgendlicher Spaziergänge in den Wäldern der Südbretagne ist diese Kreation einer Schmuckkünstlerin mit schweizerisch-indischer Abstammung. 2 Tautropfen standen Modell für diesen Wickelring. Ein Tropfen aus 22-karätigem Gold ist gehämmert und poliert, der andere matt ausgeführt aus 925-Sterlingsilber. Der Ring überzeugt mit seiner ebenso klaren wie organischen Linienführung. Geliefert in einer hübschen Schmuckbox aus recyceltem Papier. Handgefertigt in Frankreich. Größen: 16, 17, 18, 19. Gewicht: 6 g. ... »mehr lesen
Faszinierende Blicke zieht diese Uhr nicht nur an, sondern sind auch auf ihr Innenleben erlaubt. Die Damenuhr der Serie Princess of the Sky wurde anlässlich des 100-Jahre-Zeppelin-Jubiläums aufgelegt und bietet mit ihrer Bauweise vollen Einblick in das Uhrwerk mit all seinen interessanten Details. Ihr Design reflektiert Glanz und Glamour der goldenen 20er-Jahre. Und der Clou: Diese Uhr macht sich nicht nur gut am Handgelenk, sondern sieht auch mit einer Kette um den Hals gehängt attraktiv aus. Das Kaliber Miyota 8N24 mit automatischem Aufzug besitzt 21 Steine. Auch der Mineralglasboden bietet Sicht auf das vergoldete mechanische Werk. Unter dem gehärteten Mineralglas ist die Uhr mit schwarzen römischen Ziffern, schwarz-silberfarbenen Stunden- und Minutenzeigern sowie einem silberfarbe ... »mehr lesen
Nicht etwa gegossen, sondern aus einem Silberstück aus dem Block gedreht ist dieser markante Silberring und deshalb fugenlos und ohne Gusseinschlüsse. Puristisch präsentiert sich der Stein, ein Diamantkristall von genau einem Karat Gewicht. Das belegt der Silberschmied mit der Silberpunze sowie dem Stempel "1 Karat Diamant" als Gestaltungselement auf dem Ring. Breite: 14 mm. Größen: 16, 17, 18, 19. Gewicht: ca. 22-24 g. ... »mehr lesen