Aceto Balsamico seit 1605
Giusti, seit anno 1605 am Marktplatz von Modena situiert, war einst das erste Unternehmen, das Aceto Balsamico di Modena hergestellt hat. Dieser Tradition und den hohen Qualitätsstandards ist das Haus Giuseppe Giusti bis heute treu geblieben und wird mit seinen Produkten wieder ausgezeichnet. 2009 kürte ein deutsches Feinschmeckermagazin einen Giusti-Essig erneut zum besten Balsamico des Jahres. Als Grundlage dient Most der Sorten Trebbiano und Lambrusco, die in der Umgebung von Modena reifen. Der Most wird 12 bis 24 Stunden lang bei max. 90° C eingekocht und danach einen Winter lang gelagert. Dann baut die "Impfung" mit der Essigmutter sämtlichen Alkohol ab, der Essig übersiedelt jedes Jahr von einem Fass einer bestimmten Holzsorte ins nächste. Die Fässer dieser "batteria" aus Eiche, Kastanie, Maulbeere und Kirsche, Wacholder oder Esche werden von Jahrgang zu Jahrgang kleiner, weil jährlich etwa 10 % des Aceto verdunsten. Aceto Balsamico wird also mit der Reifung der Jahre stets dickflüssiger.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen