Edelstahlreiben spanabhebend
Was sich im Großformat in der Forstindustrie bewährt, leistet entsprechend verkleinert auch in der Küche hervorragende Dienste. Die Klingentechnik für das Spitzenwerkzeug für Köche und Köchinnen ist den Baumschälmaschinen der kanadischen Holzindustrie entlehnt. Dabei werden die Edelstahlklingen geätzt statt gestanzt und schneiden sich beim Auf- und Abwärtsbewegen durch die Lebensmittel, anstatt sie zu zerreiben. Auch harte Lebensmittel wie Muskatnüsse oder Parmesankäse lassen sich ohne Kraftaufwand verarbeiten. Die Klingen bleiben dabei ungewöhnlich scharf, deshalb Vorsicht bei der Küchenarbeit!
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen