Aus Deutschland – Leuchten aus Furnierholz
Die Grundlage für die hauchdünnen und doch festen Furniere dieser Leuchten bilden Edelhölzer, die sich durch Festigkeit, Elastizität und nicht zuletzt durch Schönheit auszeichnen. Letztere lebt von markanten Eigenschaften und Strukturen wie Maserungen, Jahresringen, besonderen Farbverläufen und natürlichen Unregelmäßigkeiten, die bei diesen Leuchten besonders reizvoll in Szene gesetzt werden. Für tadelloses Aussehen und lange Haltbarkeit werden die Furnierbögen je zweimal geschliffen sowie lackiert und dann per Laser hochpräzise auf das finale Maß zugeschnitten. Ebenso die mattweiß pulverbeschichteten Stahlelemente der Innenkonstruktion. Verschnitt wird dabei bereits in der Konzeption tunlichst vermieden und das Furnier so naturnah wie möglich erhalten. Die echten, hauchdünnen und doch festen Furniere sind kreisrund zu anmutigen Zylindern gebogen, die von innen erleuchtet werden. Diese transluzente Ausführung nimmt die faszinierende Zeichnung des wertvollen Holzes sprichwörtlich in den Fokus. Das glückt umso mehr, als die Leuchten in minimalistischem Design gestaltet wurden. Es rückt das zarte Furnier in den Vordergrund und lässt das Licht sanft fließen. Mit diesen Eigenschaften machen sich diese Leuchten in verschiedenen Umgebungen außerordentlich gut und zaubern eine angenehme Atmosphäre, egal ob im Büro oder in Ess- oder Schlafzimmer. Die Herstellung in Dresden verlangt sowohl versierte Handwerkskunst als auch moderne Technologien. So gut wie alle Komponenten sind deutsche Qualität. Da jeder Baum anders wächst, seine Jahresringe und natürliche Färbung verschieden sind, ist jedes Furnier einzigartig – jede Leuchte erzählt eine andere Geschichte.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen