Brotkasten aus Zirben- oder Birnbaum
Für diese überragenden Brotkästen können Sie vergleichsweise viel Geld ausgeben. Sie erhalten dafür aber das Beste, was der Markt derzeit zu bieten hat. Für Brot gilt eine Lagertemperatur zwischen 18 und 22 °C als ideal. Wer Brot zu schätzen weiß, wird für die optimale Lagerung einen gewissen Aufwand sowie einen angemessenen Preis in Kauf nehmen. Vor allem sollte dieses wertvolle Lebensmittel so gelagert werden, dass die Luft zirkulieren kann und es vor dem Austrocknen geschützt ist. Im Gegensatz zu Kunststoff oder Metall reguliert das Naturmaterial Holz die Feuchtigkeit, es nimmt sie auf und gibt sie auch wieder ab. Produziert werden die Brotkästen von einer kleinen österreichischen Werkstätte, die unter Berücksichtigung aller ökologischen Aspekte mit diesem Produkt höchste Qualität und höchsten Gebrauchswert vereint. Beeindruckend ist die raffinierte Mechanik: Beim Herausziehen des Brotschneiderostes samt Krümelauffangschale an den mattierten Metallgriffen öffnet sich der Rollladen automatisch. Eine praktische Ablagefläche für ein 33 cm langes Brotmesser ist integriert.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen