Startseite / Sport, Spiel & Freizeit / Spielwaren / Spiele mit Klang / Tanzende Magnetoliven
Küssen ist herzerquickend. Diese beeindruckend gestaltete Spieluhr führt uns das auf originelle Weise vor. Auf der zündholzschachtelartigen Box posiert eine drollige Mademoiselle in Erwartung ihres Liebsten. Schiebt man nun die Box auf, schlüpft daraus schwups ihr Chéri und raubt ihr ein Küsschen. Dazu klingt die romantische Melodie von "Laras Lied" aus dem Film "Doktor Schiwago". Zuschieben und der Liebste samt Melodie versteckt sich wieder. An der Seite wird das japanische Sankyo-Spielwerk per Metallschlüssel aufgezogen. Ein hübsches Mitbringsel für Verliebte und andere Kussbegeisterte. In Deutschland in Handarbeit gefertigt. Figuren aus deutscher Buche (FSC®), Box aus mit bedrucktem Papier kaschiertem Sperrholz. Maße (L/B/H): 9,5 x 5 x 3,5 cm. Gewicht: 120 g. ... »mehr lesen
Schwupps, sitzt das kleine Mädchen am Zündholzschachtelpiano und klimpert meisterlich "Kanon und Gigue in D-Dur" des Nürnberger Barockkomponisten Johann Pachebel in die Klaviatur. Doch alles der Reihe nach: Sieht aus wie eine Streichholzschachtel, birgt in sich aber eine Spieluhr plus einen Federmechanismus, der beim Öffnen der Box ein niedliches Holzfigürchen an die Tastatur sitzen und loslegen lässt. Mit der Pianobox ist also ein netter Überraschungseffekt sicher! Zuschieben, und das Mädchen verschwindet wieder in der Schachtel, die Musik verstummt. Das Herz bildet ein Spielwerk der Firma Sankyo Japan, es wird seitlich per Metallschlüssel aufgezogen. Von Hand in Deutschland hergestellt mit dem per unbedenklichem Wasserlack handbemalten Figürchen aus deutscher Buche (FSC®) und ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen 12 heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert. Inhalt: Amsel, Nachtigall, Stockente, Kuckuck. Kastengröße: 21 x 21 cm. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen 12 heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert. Inhalt: Feldlerche, Stockente, Steinkauz, Amsel, Kuckuck, Drossel, Schafstelze, Gartengrasmücke, Kleiber, Teichhuhn, Turteltaube, Waldkauz. Kastengröße: 36 x 36 cm. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Sie lässt sich gern auf ein Gespräch ein, wenn sie in ihrer Sprache gelockt wird, dem "Ko-Ko-Ko!" der Amsel, das sich auf diesem Instrument pfeifen lässt. Maße: Ø 5 cm, Länge 8 cm. Gewicht: 30 g. ... »mehr lesen
Mit Holzklöppel und Filzringauflage. Maße: ca. Ø 12 cm, Höhe 5 cm. Gewicht: ca. 300 - 450 g.
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Eine Fülle ganz unterschiedlicher Töne, meist kleine Laute, gibt die Kohlmeise mit ihrem "Zizibeh!" von sich, das sich leicht nachmachen lässt. Maße: Ø 1 cm, Länge 9,5 cm. Gewicht: 5 g. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Die beiden Öffnungen in dieser Pfeife erlauben es, durch das Ziehen am Kolben den launenhaften, ab und zu nervösen Gesang der Blaumeise darzustellen. Maße: Ø 1 cm, Länge 10 cm. Gewicht: 5 g. ... »mehr lesen
Dass der Storch nun doch die kleinen Babys bringt, ist somit hinreichend bewiesen: Man öffne diese Holzbox und Meister Adebar streckt seinen langen orangefarbenen Schnabel heraus. Damit klappert er zum Erstaunen des Zoologen nicht, sondern entlockt dem Schachtelinneren liebliche Klänge der Melodie "Guten Abend, gute Nacht" von Johannes Brahms. Das erfreut nicht nur kleine Öhrchen und Äugelchen beim Einschlafen, sondern auch große. Nach dem Einschlummern oder beim Wieder-aufwachen schiebt man die Streichholzschachtel zusammen und Storch samt Melodie verschwinden. Im Inneren der Babybox befindet sich eine hochwertige Spieluhr samt Federmechanismus der Firma Sankyo aus Japan. An der Seite wird sie per Metallschlüssel aufgezogen. Sorgfältig in Deutschland hergestellt und von Hand speich ... »mehr lesen
Der traditionelle Feng-Gong, im chinesischen Wuhan in Handarbeit gegossen und geschmiedet, hat aufgrund seines hohen Messinganteils einen beeindruckenden, variationsreichen Klang. Sanfte Schläge mit dem Schlägel bringen warme, volle Töne, bei kraftvollem Anspielen bringt der Gong die Luft mit seinem Ton zum Schwirren. Der mitgelieferte Holzschlägel ist fest mit Baumwolle umwickelt. Maße: Ø 55 cm, Gewicht: 3 kg. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Das fröhliche Gezwitscher des Stieglitz oder Distelfink erklingt, wenn mit kurzen Stößen in diese Pfeife geblasen und die Zunge dabei gerollt wird. Maße: Ø 3,5 cm, Länge 7,5 cm. Gewicht: 25 g. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Der Waldkauz kann schreien und erschreckt damit ängstliche Gemüter, deutlich friedlicher klingt sein "Hu-hu!", das er zur Abgrenzung seines Reviers und auch beim Liebeswerben zum Gehör bringt. Maße: Ø 3,5 cm, Länge 11,5 cm. Gewicht: 35 g. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Hier ist bekanntlich der Name Gesangs-Programm. Ist ein Kuckuck in der Nähe, wenn er mit diesem Instrument gerufen wird, so ertönt gewiss bald seine Antwort. Maße: Ø 4 cm, Länge 10 cm. Gewicht: 35 g. ... »mehr lesen
Als ebenso überraschendes wie lustiges Geschenk für jedes Geburtstagskind erweist sich diese gut "getarnte" Spieluhr. Öffnet der Beschenkte das Kistchen, springt ein kleiner verschmitzt-witziger Ober aus seinem Inneren mit einer Flasche Champagner im Arm und es erklingt dazu das Lied "Happy Birthday"! Hat er dann genug "gesungen", schiebt man das Kistchen einfach wieder zu und der Ober versteckt sich bis zu seinem nächsten Auftritt. Das Herz der Spieluhr bildet ein hochwertiges japanisches Sankyo-Spielwerk mit Federmechanismus, das mit einem Metallschlüssel an der Seite aufgezogen wird. Von Hand gefertigt in Deutschland mit heimischem Buchenholz (FSC®) für das Figürchen und Birkensperrholz für die mit Papier kaschierte Box. Maße (L/B/H): 9,5 x 5 x 3,5 cm. Gewicht: 130 g. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Der kunstvolle Gesang der Nachtigall lässt sich nicht durch Pfeifen nachmachen. Bei diesem Instrument werden Holz und Metall aneinander gerieben, was dem Gesang der Nachtigall zumindest nahe kommt. Maße: Ø 2,5, Länge 7,5 cm. Gewicht: 20 g. ... »mehr lesen
So lustig kam der Weihnachtsmann noch nie: Öffnet man die Streichholzschachtel, "entsteigt" ihr Santa Claus mit einem Zweig in der Hand und lässt die beliebte Melodie "Jingle Bells" erklingen. Schiebt man die Box zu, verschwindet er wieder in ihr und die Musik hört auf zu spielen. Zuvor aber ist der Federmechanismus der wohlklingenden Spieluhr an der Seite mit dem Metallschlüssel aufzuziehen. Das Herz dieser Weihnachtsbox bildet ein Spielwerk der Firma Sankyo, Japan. Von Hand in Deutschland hergestellt mit dem handbemalten Figürchen aus deutscher Buche (FSC®) und der Box aus kaschiertem Sperrholz. Maße (L/B/H): 9,5 x 5 x 3,5 cm. Gewicht: 130 g. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Er lärmt nicht ungern und schimpft, Gesang sagt man wohl nicht zu den Tönen, die der Eichelhäher ausstößt. Sie lassen sich mit dem besonderen Instrument zum Klingen bringen. Maße: Ø 3,5 cm, Länge 7 cm. Gewicht: 10 g. ... »mehr lesen
Diese 2 unscheinbaren Kreisel haben es faustdick hinter den Ohren. Der Fliegenpilz führt zu Halluzinationen, möchte man meinen, wenn er einmal angedreht - schwups! - sich unvermittelt auf den Kopf stellt und weiterrotiert, als wär nichts geschehen. Wer wissen will warum, frage den Physiker seines Vertrauens. Der Tannenbaum hingegen ist durch Anschnippen in der Luft anzudrehen. Fällt er dann rotierend auf, kreiselt er, sich einpendelnd, weiter. Das alles lässt sich per schmuckem Spielwerk mit Beethovens 1810 komponierter Melodie "Für Elise" musikalisch unterlegen. Das Werk mit Kurbel sitzt in einem Nussholzgehäuse, die beiden Kreisel sind aus Ahorn gedrechselt und handbemalt. Hergestellt in Österreich. Maße (L/B/H): 7 x 7 x 11,5 cm. Gesamtgewicht: 220 g. ... »mehr lesen
Wer beim Mundharmonikaspiel den vollen, warmen Klang bevorzugt, der sich kräftig Gehör verschafft, wird dieses stimmstabile Musikinstrument besonders zu schätzen wissen. In der ältesten Mundharmonika-Manufaktur der Welt wird dieses Instrument in der traditionell ergonomisch gebogenen Form mit 40 Stimmzungen aus Edelstahl gefertigt und damit besonders haltbar. Gearbeitet wird in der Manufaktur auch heute noch überwiegend in Handarbeit. Das Instrument eignet sich besonders für das Melodiespiel mit oder ohne Zungenschlagbegleitung, bei vollem Oktavenklang schwingen beim Spielen eines Tons immer zwei im Oktavenabstand gestimmte Stimmzungen gleichzeitig. Die Deckplatten bestehen aus Edelstahl, der doppelreihige Kanzellenkörper aus unempfindlichem und besonders "mundfreundlichem" ABS-Kuns ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Für das Geplapper der Spatzen eignet sich ein besonderes Instrument, in das nicht geblasen wird. Über den Luftsack dieser Pfeife wird durch leichte Schläge der Rhythmus und Klang des Spatzenlärms nachgeahmt. Maße: 12 x 7 x 1,5 cm. Gewicht: 10 g. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Der Kleiber plaudert viel auf den von ihm bevorzugten Bäumen, sein "Twit-Twit-Twit!" ist mit ein wenig Übung auf dieser Pfeife zu wiederholen. Maße: Ø 2 cm, Länge 8 cm. Gewicht: 15 g. ... »mehr lesen
Wer hier turtelt wie die sprichwörtlichen Turteltäubchen, ist - Ornithologen wird es nicht verborgen geblieben sein - ein verliebtes Blaumeisenpärchen. Liebevoll ist auch deren Gestaltung aus handbemaltem Porzellan in einer Manufaktur der Stadt Limoges im Département Haute-Vienne, die für ihre Keramikkunst weit über ihre Grenzen bekannt ist. Das entzückende Vogelpaar sitzt in einem Porzellanei auf einer alten Franc-Münze. Dreht man die beiden Verliebten im Uhrzeigersinn, wird dadurch das im Inneren befindliche, solide Musikwerk aus Messing aufgezogen. Beim Loslassen ertönen die lieblichen Klänge der Titelmusik aus dem 1970er-Film "Love Story", auf Deutsch bei älteren Semestern auch als "Schicksalsmelodie" noch gut bekannt. Ein romantisches Schmuckstück für Frisch- und Für-imm ... »mehr lesen
Kinder lieben es, die Welt durch Experimentieren kennenzulernen - gerade auch, wenn es um Musik und Rhythmus geht. Ein Metallophon ist dafür ideal. Dieses schöne Exemplar wird in einer deutschen Werkstätte für Menschen mit Behinderungen in Handarbeit gefertigt. Es ist mit 11 metallenen Stimmplatten aus dem Instrumentenbau bestückt, exakt gestimmt und umfasst knapp 1 ½ Oktaven. Der Rahmen besteht aus naturbelassenem Birkensperrholz, auch die Klöppel sind aus heimischem Holz, die Stimmplatten sind auf Kunststoffzapfen ausgeglichen gelagert. Im Lieferumfang ist ein Notenheft mit einfach zu spielenden Kinderliedern. Maße: 30 x 10 x 3 cm. Gewicht: 415 g. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Zu gurren wie die Turteltaube ist mit dieser Vogelpfeife kein Problem, mit rollendem "R" im Gaumen und was sonst noch zum Turteln gehört. Maße: Ø 5,5 cm, Länge 7,5 cm. Gewicht: 55 g. ... »mehr lesen
Naturbegeisterte dürfen sich freuen: Jetzt gibt es eine treffsichere Möglichkeit, unsere Vögel anhand ihres Gesanges exakt zu bestimmen. Auf dieser CD-ROM sind Gesänge und Rufe von 175 (!) unserer gefiederten Freunde verzeichnet, klar zugeteilt nach den Lebensräumen Garten, Feld, Wald, Gebirge, Binnengewässer und Meer. Die Arten kommen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Das individuell einstellbare Bestimmungs- und Trainingsprogramm basiert auf dem Hitparaden-Prinzip nach Häufigkeit in den einzelnen Lebensräumen. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>In das Stimminstrument der Stockente muss gleichzeitig gesprochen und geblasen werden, damit das "Koeng, Koeng, Koeng!" ertönt, mit dem sie sich bemerkbar macht. Maße: Ø 3 cm, Länge 9,5 cm. Gewicht: 25 g. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Der Girlitz singt so schnell, dass die hohen Töne beinahe untergehen. Sein ununterbrochenes "Girlitt!" ist einfach hervorzurufen. Zusätzlich lässt sich der Gesang einer Gruppe von Sperlingen imitieren. Maße: Ø 2 cm, Länge 9,5 cm. Gewicht: 20 g. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Die langgezogenen Rufe des Steinkauz werden für einmal nicht geblasen, hier muss die Luft durch die Pfeife angesaugt werden, damit es wie ein Kauz klingt. Maße: Ø 2 cm, Länge 9 cm. Gewicht: 10 g. ... »mehr lesen
Aus Frankreich stammen diese noch traditionell von Hand gearbeiteten Holzpfeifen, mit denen heimische Vogelstimmen naturgetreu imitiert werden können. Nur die besten Materialien, wie Weißdornholz, Gummi oder Messing, werden dafür eingesetzt, um mit den entsprechenden Vogelarten in "Kommunikation" treten zu können oder ihre Strophen kennenzulernen. Die einführende Anleitung wird mitgeliefert.r>Ganz sachte muss die Pfeife geblasen werden, damit das Rufen der Schafstelze erklingt, das so ähnlich tönt wie "Tschi-tschi-tschick!". Maße: Ø 1,5 cm, Länge 7 cm. Gewicht: 5 g. ... »mehr lesen
"Überwältigend" ist ein noch zu schwaches Attribut für den Eindruck, den dieses Instrument beim Hörer hinterlässt. Obertonmusik gehört seit Menschengedenken zum Beeindruckendsten für Ohr und Sinne. Dieses akustisch völlig allem Bekannten entrückte Klangerleben - selbst im Vergleich mit anderem Anspruchsvollem - wird mit dieser Wasserspringschale nach etwas Übung auch dem Laien zugänglich. Darüber hinaus fasziniert sie mit dem oft exzessiven Wasserspiel, das die Schwingungen im nassen Element provozieren. Akustische Wellen interferieren und spiegeln sich 1:1 im Muster der Wasserwellen wider - bis hin zu sich selbstverstärkenden Wellenbergen, die geradezu aus der Schale springen. Dieses Instrument weckt einerseits die Experimentierfreude des Spielers. Andererseits wirken die ent ... »mehr lesen
Die Versandkosten für unsere Standardlieferungen innerhalb von Österreich betragen je Bestellung und Lieferanschrift € 8,95 (inkl. USt.).
In die restlichen Länder der Europäischen Union berechnen wir für unsere Standardlieferungen Versandkosten von € 20,- (inkl. USt.). Für Artikel, die (pro Stück) mehr als 31,5 kg wiegen oder deren größte Ausdehnung 200 cm überschreitet, berechnen wir Versandkosten von € 130,- (inkl. USt.).
Sollten wir Ihre Bestellung aus technischen Gründen in mehreren Teilen ausliefern, berechnen wir die Versandkosten nur ein einziges Mal.
Unsere Pakete werden nur noch CO2-neutral verschickt. Dabei werden Transport-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen