Treiber und Elektronik sind getrennt, die Klangqualität wird somit nicht beeinträchtigt. Um optimales Stereo zu erreichen, wurden 2 Koaxiallautsprecher (140 mm) entwickelt sowie die 3-D-Klangverarbeitung und die Verstärkerschaltung verbessert. Der Hochtoner sitzt im Zentrum des Bassmitteltoners. Diese Anordnung in Verbindung mit der Frequenzweiche sorgt für einen ausgewogenen Frequenzgang unabhängig von der Hörposition. Der Langhub-Subwoofer mit großzügigem Antrieb (200 mm) ermöglicht einen strukturierten Bassbereich. Die hohe Nennleistung lässt jeden Klang reproduzieren. Loudness-Funktion sowie Bass- und Höhenregler unterstützen das. Die tiefschwarze, dimmbare Leuchtanzeige ist aus jedem Winkel gestochen lesbar. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und dank neuester Funkfrequenztechnologie muss mit ihr nicht “gezielt” werden. Standardfunktionen lassen sich am Gerät bedienen. Das Gehäuse besteht aus Walnussfurnier, bleigrauem Walk, Alu und Glas. Es wird mit grazilen anthrazitfarbenen anschraubbaren Beinen und Gummifüßen geliefert. Mit frontseitigem Kopfhörerausgang und Weckfunktion. Kabellänge: 190 cm. Anschluss 220/230 V. Max. Ausgangsleistung: 160 W. Maße (B/T/H ohne/mit Füße/n): 100 x 42,5 x 18,5/65 cm. Gewicht: 30 kg.
Starker Klang in kompakten Dimensionen
Es war 1985, als Vater und Sohn ORourke aus Southend on Sea, Essex, ihre Lautsprechermanufaktur gründeten. Aus Liebe am perfekten Klang begann in der sprichwörtlichen Hinterhofgarage eine einzigartige Geschichte, deren Essenz bald vielen im doppelten Wortsinn “zu Ohren” kam. Später, mit der Einführung digitalen Radios auf der Insel, sollte der vollendete Klang ihrer Lautsprecherboxen mit der fantastischen Qualität der neuen Radiotechnologie audiophil verknüpft werden. Es wurde Ehrensache, Einfachheit, klares Design und höchste Minimalisierung zu vereinen. Das Resultat sind kompakte “Klangkörper”, die Ihre Lieblingsmusik satt und raumfüllend wiedergeben.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen