Lesen und vorlesen
Irgendwie hat das Märchen überlebt und es feiert fröhliche Urständ – waren es einst Old Shatterhand oder Prinz Eisenherz, so heißen die Helden heute eben Harry Potter. Und heute wie einst machen sich viele Kinder die Welt des Buches Buchstabe für Buchstabe zu eigen, wenn sie früh genug damit vertraut gemacht worden sind. Das kann mit aktuellen, politisch korrekten Kinderbüchern geschehen, die nostalgischen Bücher aber mit ihren bunten Bildern von Tierkindern mit menschlichem Antlitz und den Geschichten in gereimten Versen sind doch die heimlichen Sieger im Kinderzimmer. Ganz abgesehen davon sind die alten Bilderbücher ein Stück Zeitgeschichte, sie bieten Einblick in die Alltagswelt von damals. Dass manches gar zu niedlich dargestellt ist, das gilt wohl auch für viele der Bücher von heute. Vor dem Einschlafen aber darf es ruhig etwas niedlich zugehen. Mit der Realität werden Kinder früh genug konfrontiert. Gut, wenn sie dann bereits ihre Freude am Buch und am Lesen gefunden haben.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen