Startseite / Wohnen & Garten / Garten / Insektenschutz & Schädlingsbekämpfung / Komfort-Moskitonetz Polyester
Es müssen nicht gerade Moskitos sein, auch heimische Stechmücken vermögen den geruhsamen Schlaf empfindlich zu stören. Deutlich besser als die chemische Keule schützt ein Moskito-netz vor nächtlichen Plagegeistern. Das Netz aus Baumwolle oder Polyester wird einfach zwischen 2 Bambusstäbe (je 1,2 m) gespannt, die mit Baumwollkordeln an der Decke befestigt werden. So entsteht ein ungewöhnlich geräumiger Schutz für Einzel- und Doppelbetten. Die Moskitonetze sind waschbar bis 30° C. Maße (L/B/H) 2 x 2 x 2 cm. Gewicht: 1,7 kg. ... »mehr lesen
Lästige Moskitos oder heimische Stechmücken vermögen den geruhsamen Schlaf empfindlich stören. Deutlich besser als die chemische Keule schützt ein Moskitonetz vor den nächtlichen Plagegeistern. Dieses engmaschige Netz (210-230 Maschen pro Quadratzoll - also 2,54 x 2,54 cm) aus Polyestergewebe wird mit den Glasfiberstäben samt innen liegendem Gummi einfach und besonders rasch über dem Bett oder auch dem Schlafplatz im Freien aufgebaut. Ein Haken an der Decke ist dazu nicht erforderlich. Das Netz passt sich optimal an Betten zwischen 0,8 und 2 m Breite an, Spanngurte und 4 Klammern sorgen für sicheren Abschluss. Zum ungestörten Schlaf einfach das Netz kurz anheben, um darunter zu gelangen. Lieferung im praktischen Stoffbeutel zum einfachen Transport. Maße aufgebaut (L/B/H): 1-2,2 ... »mehr lesen
Feinster Edelstahldraht hält unerwünschten fliegenden Besuch von Lebensmitteln fern, das feine Gewebe wirkt auch gegen winzige Fruchtfliegen. Dank der Größe passt auch eine Torte unter diese Insektenschutzhaube, deren hohe Halbkugelform durch Stützstreben in Form gehalten wird. Maße: Ø 34 cm, Höhe 17 cm. Gewicht: 400 g. ... »mehr lesen
Stiche von Insekten müssen nicht lange schmerzhaft sein. Mit diesem weltweit einzigartigen und besonders wirksamen Stichheiler für äußerliche Behandlung ist der Schmerz rasch unterdrückt, das durch den Stich zugeführte Gift von Mücken, Moskitos, Wespen, Bienen, Hornissen oder Bremsen teilweise zersetzt und entschärft, die Ausschüttung von Histamin wird unterbunden. Zudem wird die unangenehme Schwellung verhindert. Das gilt auch für den Kontakt mit Meerestieren wie Nesselquallen oder Petermännchen (Trachinus draco). Rettungskräfte von DLRG und Wasserwacht nutzen die Vorteile des Stichheilers aus bruchsicherem ABS-Kunststoff. Dass heißes Wasser den Schmerz solcher Stiche lindern kann, ist seit langer Zeit bekannt. Im Gegensatz zu heißem Wasser ist das leistungsfähige kleine Ge ... »mehr lesen
Dieser natürliche Anti-Zeck-Hautspray schreckt gefährliche Zecken mit seinem für die Milben äußerst unangenehmen Duft konsequent ab. Entgegen weitverbreiteter Meinung lassen sich Zecken nämlich keineswegs von Bäumen auf ihre Opfer fallen, die gefährlichen Krankheitsüberträger sitzen vielmehr auf Grashalmen, an Buschzweigen und im Unterholz. Dort werden sie von Warmblütern - ob Tier oder Mensch - abgestreift. Die wirkungsvolle Duftkombination besteht aus natürlichen ätherischen Ölen wie Lavandinöl, Geraniol und Neemextrakt. Vor einem Waldspaziergang wird mit dem für Menschen nicht unangenehm riechenden Spray exponierte Haut besprüht. Inhalt: 100 ml. Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. (Nach EU-Richtlinie ... »mehr lesen
Angenehmen Duft, der erfreulicherweise auf Mücken, Gelsen oder Fliegen abschreckend wirkt, verbreitet diese Duftkerze aus Paraffin mit Citronellaöl. Das Öl, das auch luftreinigend wirkt, wird aus wildwachsendem Gras gewonnen. Die Kerze mit Baumwolldocht in der handgetöpferten Steingutschale brennt etwa 15 Stunden lang. Maße: Ø 20 cm, Höhe 6,5 cm. Gewicht: 1,8 kg. Preis für 3 Stück. ... »mehr lesen
Vögel vor dem oft tödlichen Aufprall auf Glasscheiben zu schützen, ist ein berechtigtes Anliegen. Das funktioniert auch ohne die üblichen schwarzen Silhouetten von Raubvögeln. Die Alternative aus hochtransparenter Polyesterfolie kommt aus deutscher Produktion. Die für den Menschen kaum sichtbaren Klebefolien wirken, weil Vögel im Gegensatz zum Menschen ultraviolettes Licht sehen können. Die Glasfront an Wohnzimmer oder Wintergarten bleibt also ohne die unansehnlichen schwarzen Kleber, die Vögel sind dennoch gewarnt und geschützt. Die Wirkung hält bis zu 10 Jahre lang an, die Scheiben lassen sich mit haushaltsüblichen Fensterputzmitteln reinigen. Set mit 5 Aufklebern. Maße Aufkleber: 18 x 11,5 cm. ... »mehr lesen
Dieses kleine Insektenhotel bietet seinen Gästen 10 verschiedene Zimmer, die alle ganz auf die Bedürfnisse nützlicher und teilweise bedrohter Arten ausgerichtet sind. Als "Miete" leisten etliche Bewohner wie die Wildbienen unerlässliche Dienste bei der Bestäubung von Zier- und Nutzpflanzen. Marienkäfer oder Florfliegen vertilgen Blattläuse und weitere Pflanzenschädlinge ganz ohne Chemie. Unbehandeltes Kiefernholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ebenso das Füllmaterial wie natur-belassene Halme, Pinienzapfen usw. eignen sich hervorragend als Nistplatz für Nutzinsekten oder zum Überwintern. Damit können wir den Tieren ein wenig Ersatz bieten für den Schwund an natürlichen Lebensräumen. Informationen zu möglichen Bewohnern werden mitgeliefert. Maße (B/T/H): 47 x 12,5 x 3 ... »mehr lesen
Mit dieser Nisthilfe aus naturbelassenem Kiefernholz, Dach und Boden aus Buchenholz und Schilfrohrstängeln im Dachboden kann der Garten erneut zum Lebensraum der friedfertigen Wildbienen werden. Die meisten dieser Insekten leben einzeln, nicht in Völkern wie die Honigbiene. Sie tragen aber durch die Bestäubung ebenso zur Fortpflanzung zahlreicher Gewächse bei. Als Behausung suchen sie sich Nester unter Steinen, in der Erde oder in Holzstängeln, ihr Lebensraum wird durch Bautätigkeit und Intensivlandwirtschaft laufend eingeengt. Das in Polen gefertigte kleine Bienenhotel bietet im Obergeschoss 26 Nistplätze, die unterschiedlich großen Einfluglöcher (4-12 mm) sprechen die ebenso verschieden großen Bienenarten an. Davon gibt es allein in Deutschland etwa 550! Im Erdgeschoss gibt es ... »mehr lesen
Marienkäfer im Garten sind keineswegs nur als Glücksbringer geschätzt. Sie bewähren sich besonders als Vertilger von Blattläusen und haben zudem Appetit auf Schildläuse, Milben, Wanzen und Larven. Ein einziger Marienkäfer frisst pro Tag bis zu 50 Blattläuse, die Käferlarve kommt während ihrer Entwicklung auf etwa 3.000 Stück! Wer also diese eigens für Marienkäfer konstruierte Behausung aus Birkenholz mit Boden und Dach aus Buche im Garten aufstellen möchte, sollte das möglichst nahe an einer Blattlauskolonie tun - zu beiderseitigem Vorteil. In den Birkenstamm gebohrte Löcher sind die Zugänge zu den mit Heu gefüllten Schlafplätzen der Marienkäfer. Zum Beobachten dienen seitlich angebrachte Sichtfenster aus Acrylglas. Auch Florfliegen und Ohrwürmer lassen sich gern darin ... »mehr lesen
60 % aller Falter stehen auf der Liste bedrohter Tiere. Doch sie sind auch für uns lebenswichtig: für die Bestäubung von Pflanzen, die uns als Lieferanten von Nahrung und Sauerstoff dienen. Mit diesem Haus geben wir diesen Nützlingen ein Stück Schutz zurück. Apollo-, Zitronen-, Distel- und Schwalbenschwanzfalter, Tagpfauenauge und Admiral finden hier bei Schlechtwetter und im Winter Unterschlupf. Über eine Klappe mit Griff und 2 Metallscharnieren können Zweige eingefüllt werden, an die sich die Tierchen hängen und sich ausruhen. Sie überbrücken die kalte Jahreszeit in einer Umgebung ohne Aktivität, brauchen kaum Energie und riskieren nicht, zu erfrieren. Auch Blattlausvertilger wie Marienkäfer und Florfliegen machen es sich dort gemütlich und helfen, ohne Gift zu gärtnern. ... »mehr lesen
Die Florfliege - einst Insekt des Jahres 1999 - ist ein biologischer Schädlingsbekämpfer. Ihre Larven werden auch "Blattlauslöwen" genannt und vertilgen mit Vorliebe Spinnmilben, Thripse, Wollläuse, Weiße Fliegen, Schmetterlingseier, junge Raupen und allein in ihrer 2-wöchigen Entwicklungsphase bis zu 500 Blattläuse!. Auch die nützlichen Wildbienen verwenden es gerne als Nisthilfe. Korpus und Boden aus unbehandeltem europäischen Kiefernholz, Dach aus unbehandelter europäischer Rotbuche. Europäische Qualitätsarbeit. Maße (B/T/H): 22,5 x 14 x 28 cm. Gewicht 1,5 kg. ... »mehr lesen
40 % der Mückenstiche erfolgen durch die Kleidung! Das erklärt, warum man von diesen Biestern selbst dann heimgesucht wird, wenn man sich mit einem Repellent sämtliche bloßliegenden Körperteile eingerieben hat. Deshalb ist für einen vollständigen Schutz vor Stechmücken und anderen Quälgeistern auch die Insekten abweisende Behandlung der Kleidung unverzichtbar. Dieses Textilspray bedient sich dabei ausschließlich natürlicher ätherischer Öle. Der Wirkstoff Geraniol (2,94 Gew.-%) zeichnet sich dabei durch einen besonders guten Weiteneffekt aus, egal ob im Garten, auf der Terrasse oder auch beim Campen, auf Reisen und bei Outdoor-Aktivitäten. Einfach Kleidung, Kopfbedeckungen, Schuhe, Moskitonetze, Zelte (besonders den Eingang!) oder Kinderwagen einsprühen und Mücken, Fliegen, ... »mehr lesen
Die Kombination von Edelstahl und geöltem Eichenholz sorgt bei diesem Vogelhaus aus deutscher Produktion für einen trockenen Futterplatz. Im Zentrum findet sich unter der Aufhängung eine Befestigung für Meisenknödel. Fällt da beim Picken etwas herunter, landet es in der Futterschale und ist nicht verloren. Für das elegante Vogelhaus wird Edelstahl per Laser zugeschnitten und von Hand gebogen. Getrocknetes Eichenholz wird imprägniert und vor der Endmontage zweimal mit Außenöl geschützt. Mit dem 80 cm langen Edelstahlseil samt Karabiner ist das Vogelhaus rasch aufgehängt. Optional erhältlich ist ein Standfuß, mit dem sich die Futterstelle aufstellen lässt. Material: Dach und Boden aus Edelstahl, Seitenwände aus Eiche geölt. Maße: Ø 25 cm, Breite 15,5 cm. Gewicht: 1,5 kg. < ... »mehr lesen
Die Versandkosten für unsere Standardlieferungen innerhalb von Österreich betragen je Bestellung und Lieferanschrift € 7,95 (inkl. USt.).
In die restlichen Länder der Europäischen Union berechnen wir für unsere Standardlieferungen Versandkosten von € 20,- (inkl. USt.). Für Artikel, die wegen ihrem Gewicht oder ihrer Sperrigkeit (zumindest ein Artikel wiegt mehr als 31,5 kg oder dessen größte Ausdehnung überschreitet 200 cm) berechnen wir Versandkosten von € 130,- (inkl. USt.).
Sollten wir Ihre Bestellung aus technischen Gründen in mehreren Teilen ausliefern, berechnen wir die Versandkosten nur ein einziges Mal.
Unsere Pakete werden nur noch CO2-neutral verschickt. Dabei werden Transport-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen