Startseite / Kleidung & Accessoires / Herren / Schuhe / Lammfell-Fusswärmer
Seit mindestens 7.000 Jahren beherrschen die Menschen die Technik des Filzens. Ein Hausschuh aus echtem Wollfilz klimatisiert den Fuß: Er wärmt bei Kälte ~und kühlt bei Hitze. Ob Filz echt ist, zeigt der Feuertest: Synthetische Imitate gehen in Flammen auf, reiner Wollfilz hingegen schmort höchstens etwas an. Von unübertroffener Tragequalität sind Filzhausschuhe aus 100 % Schurwolle. Gut gearbeitete Filzoberteile kommen dabei ohne lästige Naht- und Druckstellen aus. Weil es auch auf Fußbett und Sohle ankommt, hat sich Biber mit dem weltweit besten Erzeuger von Filzhausschuhen zusammengetan. Dort, wo seit 1888 Fußbekleidung in Vollendung geschaffen wird, entsteht jetzt auch der Biber-Wollfilzhausschuh mit anatomisch neu geformtem Korkfußbett. Er bietet Halt, Führung und Unterstà ... »mehr lesen
Das antimikrobielle Potenzial, das Kupfer zugeschrieben wird, führte zum Gedanken, es mit feinster Merinowolle zu verspinnen: Daraus wollten wir Haussocken gefertigt haben, die in Tragekomfort einerseits und Flauschigkeit andererseits nicht zu übertreffen sind. Das speziell für uns entworfene Resultat kann sich sehen lassen. Der Kupferanteil reduziert Schweißgerüche, die bauschige Merinowolle ist aufs Angenehmste klimaregulierend und warm, die Plüschinnensohle ~einzigartig luftig und weich. In die Wolle sind feine Kupferbänder eingestrickt, denn der Kontakt mit Kupfer macht Bakterien unschädlich.* Die Socken müssen seltener gewaschen werden und fühlen sich wie eine zusätzliche Lunge an den Füßen an. Zudem massiert der Kupferplüsch die Fußreflexzonen und wärmt die Füße. Di ... »mehr lesen
Ein traditionsreiches Familienunternehmen in Tirol fertigt diese Ballerinas aus bestem Wollfilz mit wetterfester TR-Gummisohle. Schlaufe und Band aus Polyester sorgen dafür, dass die Form des Schuhs stabil bleibt. Größen: 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42. ... »mehr lesen
In diesen handgefertigten Hausschuhen mit Pelzkragen werden kalte Füße angenehm und natürlich gewärmt. Im Gegensatz zu synthetischen Fasern ist das gewachsene Lammfell mit Leder ein idealer Wärmespeicher, die ca. 3.000 Wollfasern je cm² umschmeicheln die Haut. Das Fell nimmt viel Feuchtigkeit auf und leitet sie rasch wieder ab, die Füße bleiben trocken. Als Sohle ist Spaltleder vom Rind verarbeitet, verstärkt mit einer Schicht aus EVA-Schaumstoff. Die Außenseite lässt sich bei Bedarf mit einem feuchten Tuch oder etwas Seifenwasser reinigen. Lammfell-Hausschuhe dürfen zu Beginn etwas eng sitzen, das weiche Leder und die Wolle geben nach. Hergestellt in Mazedonien. Größen: 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48. ... »mehr lesen
Wer daheim oder im Geschäft ständig auf den Beinen ist, weiß gutes Schuhwerk besonders zu schätzen, weil es wesentlich zur Entlastung empfindlicher Füße sowie Schonung von Knie- und Sprunggelenken beitragen kann. Das Ziel ist ein möglichst beschwerdefreies Gehen. Das gilt besonders dann, wenn sich etwa mit zunehmendem Alter einzelne Probleme im Bewegungsapparat einstellen. Dieser Hausschuh mit besonderer Stützfunktion wird in einem österreichischen Fachbetrieb in Handarbeit aus chromfrei gegerbtem, italienischem Kalbsleder gefertigt. Das patentierte herausnehmbare Weichfußbett aus PU-Schaum wurde in Zusammenarbeit mit Medizinern und Orthopädieschuhtechnikern entwickelt. Der hochgezogene, mit Schaumstoff gepolsterte Schaft sorgt für einen sehr guten Halt. Er lässt sich mit 3 Ba ... »mehr lesen
In diesen handgefertigten Hausschuhen mit Fellkragen werden kalte Füße angenehm und natürlich gewärmt. Im Gegensatz zu synthetischen Fasern ist das gewachsene Lammfell mit vegetabil gegerbtem Leder ein idealer Wärmespeicher, die ca. 3.000 Wollfasern je cm² umschmeicheln die Haut und wirken klimaregulierend. Das Fell nimmt viel Feuchtigkeitauf und leitet sie rasch wieder ab, die Füße bleiben trocken. Als Sohle ist Spaltleder vom Rind verarbeitet. Die Außenseite lässt sich bei Bedarf mit einem feuchten Tuch oder etwas Seifenwasser reinigen. Lammfell-Hausschuhe dürfen zu Beginn etwas eng sitzen, das weiche Leder und die Wolle geben nach. Von Hand gefertigt in Portugal. Größen: 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47. ... »mehr lesen
Bei diesem Filzhausschuh aus feinster Tiroler Schurwolle ermöglichen zwei seitliche Gummibandeinsätze den gemütlichen Einstieg. Die Laufsohle aus Filz und Latex mit rot abgesetzten Nähten trägt zum sicheren Stand auch auf glatten Böden bei. Waschbar bei 30 °C im Wollwaschprogramm. Größen: 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46. ... »mehr lesen
In der Freizeit oder bei nicht zu formellen Anlässen im eigenen Heim trägt der Herr von Welt gern elegante Fußbekleidung, bei der Tragekomfort und Bequemlichkeit im Vordergrund stehen. Ein herausragendes Bespiel für solches Schuhwerk sind die flexibel genähten Slipper aus Pferdenappa, die für uns in einer seit 1885 in Wien bestehenden Schuhmanufaktur gefertigt werden. Der hohe Qualitätsanspruch des traditionsreichen Familienunternehmens wird durch die Kombination handwerklicher Fertigungstechniken mit leistungsfähigen Näh- und Schleifmaschinen erfüllt. Für diesen Hausschuh wird hochwertiges Pferdeleder aus den USA verarbeitet, die Schuhe sind mit Kaschmir gefüttert. Zudem sichert die aufgeraute Sohle aus Rindsleder auch auf glattem Parkett oder Steinfußboden einen rutschfreien ... »mehr lesen
Wer unterwegs auf hochwertiges Schuhwerk setzt, will zu Hause auch handgefertigte Qualität an seinen Füßen. Der Hausschuh von Dieter Kuckelkorn in Mokassinmachart weiß diesen verständlichen Wunsch zu erfüllen. Vegetabil gegerbtes Rindsleder ist sorgfältig handvernäht, für das Naturinnenfutter wird das kostbare und besonders weiche Fell des catalunischen Entrefino-Lammes verarbeitet. Größen: 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... »mehr lesen
Die Versandkosten für unsere Standardlieferungen innerhalb von Österreich betragen je Bestellung und Lieferanschrift € 7,95 (inkl. USt.).
In die restlichen Länder der Europäischen Union berechnen wir für unsere Standardlieferungen Versandkosten von € 20,- (inkl. USt.). Für Artikel, die wegen ihrem Gewicht oder ihrer Sperrigkeit (zumindest ein Artikel wiegt mehr als 31,5 kg oder dessen größte Ausdehnung überschreitet 200 cm) berechnen wir Versandkosten von € 130,- (inkl. USt.).
Sollten wir Ihre Bestellung aus technischen Gründen in mehreren Teilen ausliefern, berechnen wir die Versandkosten nur ein einziges Mal.
Unsere Pakete werden nur noch CO2-neutral verschickt. Dabei werden Transport-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen