Startseite / Haushalt / Küche / Küchenhelfer / Kräuter- und Gewürzmühle Gusseisen
Der Mörser wurde mit diesem Exemplar aus wuchtigem Gusseisen neu erfunden. Er unterscheidet sich von üblichen Mörsern dadurch, dass der Mahlkonus des Stößels die Schale ausfüllt und so das Mahlgut mühelos zerrieben werden kann, statt es umständlich stoßen zu müssen. Der 18 cm lange Stößel mit Walnussgriff liegt mit 1 kg Gewicht perfekt in der Hand. Hergestellt in Schweden. Maße: 12 x 12 x 8 cm. Gewicht: 3 kg. ... »mehr lesen
Material: Walnussholz geölt, Edelstahlmahlwerk. Maße: Ø 5,5 cm, Höhe 25 cm. Gewicht: 300 g.r>
Wollen wir das Aroma der Kaffeebohne nicht sinnlos in die Atmosphäre verschwenden, so ist die wertvolle, geröstete Frucht kurz vor dem Aufgießen erst zu mahlen. Der wahre Kaffeekenner vertraut dabei seiner Muskelkraft und seinem Fingerspitzengefühl und mahlt wie von alters her von Hand. Dafür ist diese in Italien gefertigte traditionelle Mühle geschaffen. Ihr spezielles Edelstahl-Mahlwerk quetscht die Bohne nicht, sondern bricht sie fachgerecht auf und erschließt sämtliche Geschmacksstoffe optimal. Das Gehäuse aus europäischem Buchenholz ist auf natürliche Weise oberflächenbehandelt, um das Aroma nicht zu berühren. Die Beschläge bestehen aus Nickel. Der Mahlgrad lässt sich per Justiermutter wählen. Maße (B/T/H): 11 x 11 x 19 cm. Gewicht: 680 g. ... »mehr lesen
Wer anständigen Kaffee trinken will, legt beim Mahlen selbst und zeitnah an der Zubereitung Hand an. Diese puristische Mühle aus satiniertem rostfreiem Edelstahl AISI 304 außen und einem stufenlos verstellbaren, äußerst hochwertigen Keramikmahlwerk innen ist dafür der richtige Bolide. Ob zu Hause, unterwegs oder im Outback: Das Präzisionsmahlwerk quetscht die Bohne nicht, sondern bricht sie fachgerecht auf und erschließt so sämtliche Geschmacksstoffe optimal. Das kompakte Design liegt perfekt in der Hand und sorgt für leichtgängiges Arbeiten. Maße (B/T/H): 5 x 8 x 15 cm. Gewicht: 190 g. ... »mehr lesen
Auch im Zeitalter der vollautomatischen Kaffeeerzeugung erinnern sich noch viele gerne an das Geräusch, das jedes Mal der Zubereitung eines Bohnenkaffees vorangegangen ist, aber vor allem auch an den herrlichen Duft. Kaffeebohnen, erst unmittelbar vor dem Aufgießen mit heißem Wasser frisch gemahlen, geben ihr Aroma auf besondere Weise ab. Wenn die Handmühle dann noch aus schwerem Gusseisen auf einem Sockel aus Buchenholz gefertigt und mit eindrucksvollem Schwungrad bestückt ist, dient sie zusätzlich zu ihrem Nutzen auch als auffälliges Dekorationsobjekt. Hergestellt wird das handbetriebene Schwergewicht nach alten Originalplänen von einem 1894 gegründeten italienischen Familienunternehmen. Das Mahlwerk aus gehärtetem Stahl ist über mehrere Stufen von feinstem Espresso bis zu gro ... »mehr lesen
Lassen Sie sich vom starken Design dieser Mühle nicht blenden. Es sind deren innere Werte, die Sie überzeugen sollen. Sprechen wir also vom Mahlwerk. Es wurde eigens für diese Chilimühle in Wien geschaffen und in der Werkstatt des Entwicklerbetriebs selbst hergestellt. Markant ihre Kurbel aus gebürstetem Edelstahl, die die getrockneten Chilischoten leichtgängig in kleine Flocken zerreißt und erlaubt, die Schärfe äußerst gefühlvoll zu dosieren. Zum Nachfüllen wird die Kurbel abgeschraubt und der Deckel abgenommen. Das bewährte Mahlwerk ist exakt so fein dimensioniert, dass auch die Kerne nicht ungeschoren passieren können, die Mechanik andererseits dennoch nicht zu verstopfen neigt. Dieses hochfunktionelle Schmuckstück ist elegant aus einem Korpus aus schwarz gebeiztem und ge ... »mehr lesen
Sehr gute Nachrichten für Fingerkuppen: Muskat kann man nun endlich "gefahrlos" reiben. Statt sich mit dem Reibeblech zu plagen, lässt sich mit dieser ausgetüftelten Mühle die Muskatnuss einfach einspannen. Eine Stahlfeder drückt die Muskatnuss gegen ein Hobeleisen und dreht man am Kugelgriff oben, fallen unten feinste Späne heraus. Damit gestaltet sich das Würzen von Suppen, Salaten oder Beilagen unvergleichlich einfacher und auch am Tisch kann nun der Muskat endlich zivilisiert gerieben werden. Gefertigt aus geöltem Walnussholz in Österreich mit einem überragenden Mahlwerk aus der Schweiz. Maße: Ø 5 cm, Höhe 14 cm. Gewicht: 135 g. ... »mehr lesen
Material: Korpus Walnussholz geölt, Kurbel aus Edelstahl, Präzisions-Edelstahlmahlwerk. Vorgefüllt mit edlem Bio-Tellicherry-Pfeffer. Maße: Ø 5,5 cm, Höhe 15 cm. Gewicht: 360 g.
Unvernunft macht glücklich. Nicht immer, aber hier sicher. Diese Kaffeemühle lässt sich zwar kaum demonstrativ am Handgelenk tragen wie eine gute Uhr, doch sie weist dezent ihren Besitzer als kompromisslosen Kenner der unwiderstehlichen braunen Bohne aus. Diese Mühle für ambitionierte Haushalte, Praxen, Agenturen, Büros etc. wird eigentlich für kleine Gastronomiebetriebe hergestellt. Für jene, denen ein Mahlvorgang, der höchste Qualität des Mahlguts sicherstellt, ebenso wichtigist wie die technische Zuverlässigkeit. Hergestellt wird das robuste Arbeitstier aus hochwertigem Edelstahl - unter Berücksichtigung einiger Sonderwünsche unsererseits - von einer kleinen nord-italienischen Manufaktur. Innen bedient sich das Gerät der in der Gastronomie bewährten Scheibenmahlwerktechni ... »mehr lesen
Seit Jahrtausenden zum Zerkleinern und Mahlen benutzt, gilt der Mörser als eines der ältesten Küchengeräte. Absolut zeitgemäß und modern ist dieser Handmörser aus heller Keramik. Zu schön und wohlgeformt, um nur in der Küche zu bleiben, verbreitet das puristische Utensil mediterranes Flair am Esstisch. Im Schwarzwald handgedreht, veredelt eine lebensmittelechte Zink-Glasur die Oberfläche. Da die Keramikteile von Hand mit einer Zange durch das Glasurbad gezogen werden, sind leichte Tropfspuren charakteristische Merkmale des sogenannten Tauchverfahrens. Im Gegensatz zur glasierten Außenfläche weist das roh belassene Innere der Reibschale eine geriffelte Struktur auf, auf der sich Salz sowie frische und getrocknete Kräuter mit leichtem Druck des Pistills (Stößels) fein und glei ... »mehr lesen
Die Versandkosten für unsere Standardlieferungen innerhalb von Österreich betragen je Bestellung und Lieferanschrift € 7,95 (inkl. USt.).
In die restlichen Länder der Europäischen Union berechnen wir für unsere Standardlieferungen Versandkosten von € 20,- (inkl. USt.). Für Artikel, die (pro Stück) mehr als 31,5 kg wiegen oder deren größte Ausdehnung 200 cm überschreitet, berechnen wir Versandkosten von € 130,- (inkl. USt.).
Sollten wir Ihre Bestellung aus technischen Gründen in mehreren Teilen ausliefern, berechnen wir die Versandkosten nur ein einziges Mal.
Unsere Pakete werden nur noch CO2-neutral verschickt. Dabei werden Transport-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen