Das hochwertige Holz findet auch für Weinfass- und Schiffsbau Verwendung. Die Wanne wird für uns in traditioneller Küferarbeit in einem Betrieb, der schon seit dem 18. Jh. existiert, überwiegend händisch gefertigt. Die einzelnen ca. 40 mm starken Dauben sind mit doppelter Keilnut und Feder verbunden und wasserfest verleimt. Drei genietete Bandreifen aus Edelstahl sichern die Konstruktion dauerhaft (ein Nachspannen entfällt). Die Wanne wurde 3-fach geölt. Robinienholz ist auf natürliche Weise bakterienhemmend, sehr hygienisch und leicht sauber zu halten. Denn es erfolgt keine statische Aufladung (wie bei normalen Wannen), die für die typischen Seifenschmutzränder verantwortlich ist. Mit Rückenlehne. Abflussrosette aus Edelstahl mit Gummistopfen. Ohne Überlauf. Lieferung vormontiert bis Bordsteinkante ohne Aufstellung oder Montage. Naturprodukt mit charakteristisch abweichenden Farbtönen und Strukturen. Pflegehinweise beachten. Holzart: Scheinakazie (Robinia pseudoacacia), Holzherkunft: Ungarn. Maße: (L/B/H) 150 x 75 x 80 cm. Einstiegshöhe 60 cm. Rückenlehne: ca. 55 x 33 cm. Gewicht: 120 kg.
REPLACEME1
Holzbadewanne Robinie
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen