ein zusätzliches Geschmackserlebnis und den gewissen Extra-Kick. 15 Vol.-% Alk. Inhalt: 500 ml.
REPLACEME1
b-Kaffee-Eierlikör mit Gin
(10,59 EUR /100 ml)
Startseite / Haushalt / Lebensmittel / Getränke / b-Kaffee-Eierlikör mit Gin
Kenner wissen, dass "London Dry Gin" die traditionsreichste Kategorie dieser exzellenten Spirituose bezeichnet. Und dass kaum ein Tropfen in London elaboriert wird. Dieser Gin sollte einer der besten der Welt werden. Wir glauben, das ist gelungen. Er wird in Österreich von einem passionierten Kleinbetrieb hergestellt, zeichnet sich durch ein Destillat aus, das nur auf Rohstoffen biologischer Landwirtschaft basiert und wird in kleiner Charge erzeugt. Aroma-, Farb- und Süßungszusätze sind tabu. Das Herstellungsverfahren fordert, dass die "Botanicals" nur bei der Destillation beigegeben und dann mehrfach destilliert werden. Es sind hier Wacholder, Koriander, Zitrusfrüchte, Bitterschalen, Blütenblätter, die für die typischen Gin-Aromen sorgen. Daneben darf er keine Zutaten enthalten. D ... »mehr lesen
Wenn wir schon einen Whisky entwickeln, sollte er bei Möglichkeit alles in den Schatten stellen. Die Kooperation mit einem österreichischen Whiskypionier hat uns zu einem Resultat geführt, das verwöhnte Gaumen aufhorchen lassen wird. Dieser "Rare Selection Dark Single Malt" wird im Waldviertel aus 100 %dunkel gemälzter Gerste destilliert und 4 Jahre in gebrauchten Chardonnayfässern gelagert. Diese ungewöhnliche Lagerung sorgt für die äußerst raffinierte Note. Zudem ist unser Whisky nicht kalt filtriert. Charakterisiert wird sein Geschmack als sanfte Vanillenoten mit Toffee- und kräftigen Kaffee-Karamell-Tönen. Er entfaltet sich in der Nase sehr sanft und geschmeidig mit fruchtigen Noten und einem leichten Duft nach Orange und dezenten Getreidearomen sowie Gewürznelken. Im Abga ... »mehr lesen
Vodka - russisch "Wässerchen" - wird rund um den Globus aus vielen Rohstoffen hergestellt. Um vorzüglichen Vodka zu erlangen, ist Roggen zu verwenden. Für diesen, nach strengen Vorgaben destillierten Vodka, ist es 100 % frischer, schimmelfreier (leider nicht selbstverständlich!) Roggen aus Deutschland und Frankreich. Doch das ist nicht alles, was ihn in unseren Augen zu einem der Besten macht. Das beginnt mit der 12-fach-Destillation, wo sonst 5-8 Durchgänge reichen. Dann das Filtrieren: Unser Hersteller - ein Familienbetrieb seit 1885 - benutzt eine alte Methode und reinigt, ohne Geschmack zu opfern. Das Verfahren verbessert gar die Feinduftigkeit des Destillats, das letztlich mit enthärtetem Wasser aus Alpenquellen auf bekömmliche 40 Vol.-% Alkoholgehalt verschnitten wird. Richtig ... »mehr lesen
Guter Rum ist nur etwas für Kenner und solche, die‘s werden wollen. Im Gegensatz zu seinen derben Brüdern, die sich in Cocktails breitmachen, wird seriöser Rum ungekühlt pur zelebriert. Wie unser b-Rum. Als der Aufwand für diesen Tropfen (wir glauben: einer der besten!) klar wurde, entschlossen wir uns dennoch, ein Fass herzustellen. Das ist Jahre her. Aber es hat sich gelohnt. Wir konnten 540 Flaschen abfüllen. Unser Rum hat Zuckerrohrmelasse (aus Barbados) als Basis, der Veredelung widmete sich eine kleine österreichische Destillerie mit diskontinuierlicher Destillation und Brand aus einer Kesselbrennerei, was die Schwere des Destillats erklärt. Diskontinuierlich bedeutet, dass die Maische in Portionen destilliert wird. Das ist aufwendig, liefert aber hochwertigste Ergebnisse. ... »mehr lesen
Man werfe den Schrecken in Jugendjahren konsumierten Fusels ab. Und staune, welch Größe ein Tequila wie dieser offenbaren kann! Doch wenigen ist beschieden, sich seiner Attribute zu ergötzen: Es reduziert sich der Bestand von 530 Flaschen, die wir davon zaubern ließen. Tequila darf sich nur nennen, was aus definierten Anteilen an Agaven destilliert ist und das nur in einigen Regionen Mexikos. Ergo stammen 91,7 % dieses Tropfens von einem mexikanischen Destillat von "Blauen Weber-Agaven" und wir ließen diesen doppelt destillierten Tequila der Qualitätsstufe "Gold" weiter veredeln. Man entdeckt einen Hauch von Zwetschge, Pfeffer, Latschenkiefer. Intensiv die Agavennote, die im Abgang mit Kräuternoten kontrastiert. Das Destillat ist abgerundet, nicht scharf und mit angenehmer Süße. D ... »mehr lesen
Aus Freude am Genuss hatten wir vor Jahren beschlossen, ein weiteres Fass edlen Rums zaubern zu lassen. Das Resultat unterscheidet sich explizit von unserem ebenso charakterstarken ersten b-Rum. Nicht zuletzt, weil andere Ausgangsdestillate gewählt wurden. In diesem Tropfen wurde lange gelagerter Rum aus Panama verwendet. Die Destillationen erfolgen in Pot-Still-Kesseln, einer Variante der diskontinuierlichen Destillation, die einen schwereren Rum liefert. Die Alterung geschieht in Fässern amerikanischer Weißeiche in den Ernteländern, denn die tropischen Bedingungen verleihen dem Rum ein intensives Aroma. Er wird komplexer, harmonischer und nuancenreicher, nimmt Aromen und Farbe des Holzes auf. Dieser Rum betört die Nase mit Düften nach Vanille, Banane, Butterkeksen, Pfeffer und Eich ... »mehr lesen
Lange Zeit hatte er seinen Ruf als Seelenwärmer auf dem Kaffeekränzchen weg. Mit unserem b-Eierlikör ist der gelbe Klassiker wieder da, allerdings in einer spektakulär mollig-samtigen Version, die mit dem kadmiumgelben Massenprodukt so gut wie gar nichts mehr gemein hat. Für unsere zartgelbe, vanille-gesprenkelte Geschmacksexplosion werden frischeste Eidotter von glücklichen Hühnern von Hand aufgeschlagen, in kleinsten Chargen zu je 2,5 Liter unter Beigabe von Milch und Sahne aus der Region, Bio-Vanille und Zucker schonend erhitzt und gerührt. Die "Geheimzutat", die dem Eierlikör sein unvergleichliches, modernes Aroma beschert, ist der Gin, der in der kleinen Vorarlberger Manufaktur am Bodensee auch gleich selbst gebrannt wird. Mit nur leichter Süße und fein vanillig, kommt der ... »mehr lesen
Die Prunus domestica subspecies syriaca soll bereits im 15. Jh. in Frankreich kultiviert worden sein. So ist es kein Wunder, dass die hier verwendeten Mirabellen in Nancy geerntet wurden und aus nachhaltiger Landwirtschaft stammen. Der extrem aufwendige Herstellungsprozess dieses Brandes mündet in unvergleichlichem Duft und Geschmack. Hier erkennt man förmlich die reife Frucht mit Nase und Gaumen: mit typisch elegantem Aroma der Mirabelle, leichtem Steinton, dezenten Pflaumenanklängen, würzig, komplex, harmonisch und ausgewogen. Auf 400 Flaschen limitiert und handnummeriert. In geprägter Holzkiste 42 Vol.-% Alk. Inhalt: 500 ml. ... »mehr lesen
Die besondere Apfelsorte Gravensteiner ist immer weniger zu finden, schon gar nicht verfeinert zu edlen Tropfen wie hier. Dabei gilt er als sehr schmackhaft, erfüllt aber nicht die "Kriterien" industrieller Massenware. Die sattgelbe Frucht ist eine anspruchsvolle Sorte mit betontem Apfelduft. Für unseren Edelbrand entscheidend ist nicht nur die Wahl dieser aromatischen Sorte, sondern auch die Ernte bei Vollreife. Verwendet werden Früchte aus nachhaltiger österreichischer Landwirtschaft. Nase und Gaumen vernehmen den typischen Gravensteiner-Charakter, ein frisches Gepräge, einen fein eingebundenen Schwammerlton, leichten Fliederduft und ein sauberes Fruchtbouquet. Auf 400 Flaschen limitiert und handnummeriert. In geprägter Holzkiste 42 Vol.-% Alk. Inhalt: 500 ml.r> ... »mehr lesen
Basis dieses besonderen Edelbrandes bildet die rare Wildpflaume. Die vollreifen Früchte der Spezies "Prunus cerasifera", die hier der hohen Kunst des Brennens unterzogen werden, stammen aus den lieblichen Hügeln des italienischen Piemont. Der exquisite Brand duftet betont nach Zwetschke und Pflaume, ist frisch und lässt neben floralen Anklängen Noten nach Rosinen, Dörrobst, einem Hauch Zitrone, Marzipan und dezenter Bitterschokolade entdecken. Verkoster attestieren eine typische Frucht-Bittermandel-Textur, feine Röstaromen und eine harmonische, zimtig-mandelige Würze. Auf 400 Flaschen limitiert und handnummeriert. In geprägter Holzkiste 42 Vol.-% Alk. Inhalt: 500 ml. ... »mehr lesen
Gestatten: Die besten Gins, die unseren Nasen und Gaumen je die Ehre machten. Wir haben sie in einer exklusiven Sammlerbox vereint. Für Genießer, die nicht nur das Edle wollen, sondern dieses Gute auch miteinander vergleichen möchten. Die Auswahl wurde exklusiv für uns zusammengestellt. Die 5 außergewöhnlichen Gins sind markant und verlassen ausgetretene Pfade. Der Beeren-Gin gibt sich fruchtig, leicht im modernen New Western Style. Ein perfekter Begleiter für ein sommerliches Feeling mit Wacholder, Blaubeere, Johannisbeere, Himbeere, Löwenzahnblüte als Botanicals. Unser Tonka-Gin sorgt mit der tropischen Tonkabohne und ihren vanilleartigen und zartbitteren Mandelnoten für Aroma und Charakter. Wacholder, Tonkabohne, Vanilleschote, Ingwerwurzel, Angelikawurzel finden sich hier als ... »mehr lesen
(10,59 EUR /100 ml)
ein zusätzliches Geschmackserlebnis und den gewissen Extra-Kick. 15 Vol.-% Alk. Inhalt: 500 ml.
Rum-Kenner sind eine seltene und anspruchsvolle Spezies. Dediziert für diese verschworene Gemeinde, die köstliche Tropfen aus karibischem Raum und Umgebung auch wegen ihrer Wirkung, aber weit mehr aufgrund ihres geschmacklichen Panoramas schätzen, haben wir diese Box zusammenstellen lassen. 5 Rumsorten, die wir als die derzeit interessantesten betrachten und Klischees hinter sich lassen. Unser Jamaika-Rum wurde nach der Pot-Still-Destillation 5 Jahre in Eichenfässern gereift. Dieser Melasse-Rum gibt sich charakterstark mit Ester-Noten und Aromen nach Rosinen, süßem Rauch, Zimt, sehr fruchtig und mit voluminös-würzigem Abgang. Der 8-jährige dominikanische Rum reifte nach der Column-Still-Destillation in der Karibik in Bourbon-Fässern. Er lockt mit Noten wie von Früchten, Eiche, K ... »mehr lesen
Die Versandkosten für unsere Standardlieferungen innerhalb von Österreich betragen je Bestellung und Lieferanschrift € 8,95 (inkl. USt.).
In die restlichen Länder der Europäischen Union berechnen wir für unsere Standardlieferungen Versandkosten von € 20,- (inkl. USt.). Für Artikel, die (pro Stück) mehr als 31,5 kg wiegen oder deren größte Ausdehnung 200 cm überschreitet, berechnen wir Versandkosten von € 130,- (inkl. USt.).
Sollten wir Ihre Bestellung aus technischen Gründen in mehreren Teilen ausliefern, berechnen wir die Versandkosten nur ein einziges Mal.
Unsere Pakete werden nur noch CO2-neutral verschickt. Dabei werden Transport-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen