Rotierende Wasserspiele, handgefertigt aus Messing und Kupfer
Der Philosoph unterscheidet in der Theorie des Ästhetischen das Erhabene vom lediglich Schönen. Und erhebende Gefühle regen sich beim Anblick dieser Wasserspiele, die mit diesen einmaligen rotierenden Objekten in die Luft gezaubert werden. Schön wäre untertrieben. Dabei faszinieren allein schon die Vorrichtungen, die diese Wasserpracht hervorbringen. Meisterwerke der Präzision, in denen gefühlvolles Handwerk ebenso wie Hightech stecken. In Garten, Teich, Brunnen oder Park sorgen sie mit komplexen Wurfbildern für staunende Augen und magische Momente. Die Entwürfe stammen vom Lübecker Silberschmiedemeister Rolf Koolman (1900 – 1954). Wiederentdeckt von dessen Sohn und dessen Enkel wurden sie neu zum Leben erweckt. Diese “Wasserwerfer” im bestdenkbaren Wortsinne sind aus massivem Messing und gelötetem Kupfer CNC-präzisionsgefräst – in einem Betrieb der Fränkischen Schweiz – und aufwendig im 2-Schicht-Verfahren hochglanzverchromt. Die Zeitlosigkeit des Designs entspricht der Dauerhaftigkeit der Ausführung. Bemerkenswert ist die auf 1/10 mm genaue Präzision. Die Geometrien dieser Wasserspiele sind so anspruchsvoll, dass sie trotz Hightech am Ende manufakturelle Erzeugnisse sind. Jedes durchläuft einen Probebetrieb, bei dem Düsen und Arme so lange justiert werden, bis das Strahlbild perfekt ist. Nimmt man sie in Betrieb, begreift man, dass sie nur die Fassung für das eigentliche Juwel sind: blütengleiche Bilder aus geworfenem Wasser, die den Garten werden lassen, was er sein sollte – ein Paradies. Strahlhöhe und Wurfweite durch Wasserdruck veränderbar. Auch als Rasensprenger geeignet. Leichtlaufend, wartungsfrei. Alle Artikel komplett in Deutschland gefertigt.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen