Zweikreis-Espressomaschine mit Doppelmanometer
Wer beim Zubereiten von Espresso und Cappuccino gleichauf sein will mit den Besten der Apenninen-Halbinsel, der kommt an der E-61-Brühgruppe nicht vorbei. Die wohl kompakteste am Markt erhältliche 2-Kreis-Maschine haben wir bei einem kleinen italienischen Betrieb in Mailand entdeckt. Und selbst wenn uns ihr Innerstes weniger überzeugt hätte (es hat uns allerdings fürwahr beeindruckt!), wären wir bei ihrem Äußeren schwach geworden. Die Ausführung in Edelstahl (wahlweise poliert oder mattschwarz beschichtet) gibt einem sofort das Gefühl, einer hochwertigen Apparatur aus den goldenen Zeiten der mechanischen Kaffeemaschinen gegenüberzustehen. Elektronischer Schnickschnack ist hier vernachlässigt. Bedienung und Preinfusion sind mechanisch. Ein bemerkenswertes Doppelmanometer lässt Brüh- und Kesseldruck kontrollieren. Links flankiert das edle Gerät der Auslauf für Dampf mit Holzgriff. In der Mitte thront der massive Siebträger mit 5,8 cm Ø. Die E-61-Brühgruppe wurde 1961 entwickelt und wird bis heute fast unverändert in anspruchsvollen Gastronomiemaschinen verbaut. (Das “E” in der Bezeichnung hat sie übrigens von der damals stattgefundenen Sonnenfinsternis, ital. “Eclisse”.) Sie bietet einen Kreislauf für Dampf und einen für Kaffeezubereitung. Trotz der kompakten Maße sind alle Rohre sowie der Kessel aus Kupfer gearbeitet. Das spezielle Thermosiphon-System erreicht schnell und besonders temperaturstabil die optimale Brühtemperatur von 94-96 °C. Der üppige 1,5-l-Boiler liefert Dampf und Brühwasser ohne Zwischenschritte. Die 48-W-Pumpe bringt satte 19 bar Druck, der Boiler 1.500 W Heizleistung. Trotz ihrer kompakten Maße zählt diese Maschine dank Siebträger und E-61-Brühgruppe zur Königsdisziplin der Kaffeemaschinen. Nichts extrahiert Kaffee-Aromen besser aus der Bohne, nichts liefert vergleichbar cremigen Espresso. Himmlisch für den ambitionierten Barista daheim ebenso wie für kleine Gastronomiebetriebe, Kanzleien oder Agenturen. Mit Sensor zur Wasserstandsanzeige, Sicherheitsventil, regelbarem Überdruckventil, Verbrennungsschutz an der Dampflanze. Die Tassenablage lässt sich zum Nachfüllen des Wassers einfach verschieben, ohne abgeräumt werden zu müssen. Geliefert inkl. Siebträger mit Einzelauslass und Sieb für 1 Portion, Siebträger mit Doppelauslass und Sieb für 2 Portionen, Blindfilter und Anleitung. Geeignet für gemahlenen Kaffee.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen