Wasser sparen ohne Duschkomfortverlust
Offen gesagt, es war eine wichtige “Nebensache” dieser Brausen, die uns vollends überzeugte: Sie sind unseres Ermessens die ersten Sparduschen, die einen deutlich komfortableren Duschstrahl bieten als herkömmliche Brauseköpfe. Möglich machen das zahlreiche durchdachte Details. Die dreieckigen Öffnungen im Duschkopfsieb lassen das Wasser in extrem kleine Teilchen aufspalten, den Wasserdruck erhöhen, Luft verwirbeln und das 100-Fache an negativen Ionen entstehen. Die Geometrie der 240 konkaven 3-D-Triangel-Poren verändert die Struktur der Kalkmoleküle und vermeidet weitgehend deren Ablagerung! Die einzelnen Wasserstrahlen sind sehr schmal, was einen traumhaften Duschnebeleffekt bewirkt. Es wird der 1,5-fache Druck eines handelsüblichen Duschkopfes bei einer Strahlgeschwindigkeit von ca. 40 km/h statt der sonst üblichen 25 km/h erzeugt und lässt mit einer Durchflussmenge von 8,5 l/min bis zu 36.000 l Wasser pro Jahr und Haushalt plus Erwärmungsenergie und CO2-Emissionen einsparen. – Man merkt, diese Brausen sind ursprünglich für Hoteliers mit Rechenstift gedacht. Die integrierte Vitamin-C-Patrone (die man natürlich auch entfernen kann, falls nur die Spar- und Komfortfunktionen genutzt werden wollen) verbindet die wohltuenden Aspekte der Aromatherapie mit einer geballten Ladung Vitamin C. Damit wird das Wasser zudem von Chlor befreit.* Hinter dem geradlinigen Design aus einem verchromten ABS-PP-Gehäuse findet sich das Duschkopfsieb aus rostfreiem Edelstahl, das vollständig zerlegbar und leicht zu reinigen ist. Alle Teile auf Anfrage nachbestellbar.
*Prüfbericht Böhler Analytik GmbH 2012, Feldkirch, Prüfbericht 1208086.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen