Infrarot-Spiegelheizungen
Zusatz-Elektroheizungen, die das langwellige infrarote, für das menschliche Auge unsichtbare Licht als Wärmequelle verwenden, haben klare Vorteile in Bezug auf sofortige Wirkung, geringen Verbrauch und dadurch ökologischen Fußabdruck. Konventionelle Radiatoren und Heizlüfter sind im Vergleich ineffizient, teuer im Betrieb und unbehaglich. Infrarotheizungen beweisen sich als lauschige Wärmequelle, da sie dieselbe Wärmeemission verwenden, die uns Sonnenstrahlung oder Holzfeuer so wohlig empfinden lässt. Hier ist die sehr flache Heizung elegant in einen Spiegel integriert. Zur Inbetriebnahme ist einzig eine Steckdose notwendig. Verwendet als Heizungsergänzung (Thermostatgesteuert), z. B. in der Übergangszeit oder in ausgekühlten Räumen, sorgt sie im Nu für Wärme und Wohlbefinden, wo andere Systeme erst Effekte zeigen, wenn diese Wärmequelle vielleicht schon wieder ausgeschaltet wird. Rasche, angenehme Wärme und beschlagfreie Spiegel auf Knopfdruck auch für kurze Zeit, wie beispielsweise für die Dauer des Schminkens, Rasierens oder Föhnens. Produziert von einer Manufaktur in Deutschland. Rückwand aus Stahl, Rahmen aus Aluminium, Spiegel aus Einscheiben-Sicherheitsglas; inkl. Heizelement mit Temperaturwächter und Kabelabreißschutz. Wandmontage vertikal oder horizontal (Material im Lieferumfang). Herstellergarantie 2 Jahre.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen