Sowohl in Komfort, Design, Ökologie als auch in Handwerkskunst. Die Zirbe ist ein auffallend schönes Holz, duftet außergewöhnlich und ist förderlich für Erholung und Schlaf. Dieser Duft ist von Dauer. Ein im 16. Jh. gezimmertes Nonnendormitorium aus Zirbe verströmt noch heute dessen ätherischen Öle! Wir verwenden nur das intensiv duftende Kernholz, schön strukturiert und gemasert, ohne Drehwuchs, nichts Abhölziges. Das helle Holz wird mit der Zeit bernsteinfarben. Konstruiert in Vollholzbauweise sind die Oberflächen feingeschliffen und unbehandelt, Eigenöle pflegen und weisen Schmutz ab (kaum Elektrostatik). Die Seitenteile sind 4 cm stark, um den Duft zu toppen. Die geradlinige Formgebung nimmt Anleihen an der Bauhaus-Ära bei Korpus wie aufwendigem Lederkopfteil im Barcelona-Stil. Augenfällig der Kontrast zwischen hellem Holz und schwarzem Kopfteilbezug. Nicht einfach war der Anspruch nach einer metallfreien Basis. Verwirklicht ist er durch traditionelles Handwerk: Sorgfältig gearbeitete Schwalbenschwanzzinken sowie gedrechselte Holzschrauben mit 25 mm Ø und Holzflügelmuttern. Dem gegenüber steht aufwendigste Polstererkunst in Form regelmäßiger Knopfpolsterung mit Keder. Jeder Knopf wird einzeln mit Leder bezogen und eingeschlagen. Den Kern des per Holzschrauben verbundenen, 9 cm starken Kopfendes bildet eine schichtverleimte 20 mm starke Massivholzplatte aus Fichte und Pappel. Darauf sind Schaumstoff und Wollvlies appliziert, darüber das angeschliffene und geölte Rindsleder. Selbst im Kopfteil sind nur wenige Gramm Metall verarbeitet. Über dieser Augenweide in erholungsfördernder Zirbe findet sich das Beste, das wir für gesunden Schlaf bieten können. Das sind unsere unübertroffenen Lattenroste und “königlichen” Matratzen. Roste wie Matratzen ließen wir selbst entwickeln, weil wir mit dem am Markt befindlichen Oberklassenangebot nicht zufrieden sind. So bestehen die federnden Teller der Buchenholzroste aus Zirbe, sie sind punktflexibel gelagert, metallfrei und unterstützen optimal Schlafbewegungen und Wirbelsäule. Kongenial dazu die beste Matratze, die wir kennen und die wir weich, mittel und hart anbieten. Ihr extradicker Kern ist reiner (!), punktelastischer Naturkautschuk und auch sonst kommt nur Natürliches zum Einsatz: biologische Schafschurwolle, reines Rosshaar, streng schadstoffgeprüfte Baumwolle, Kapokfaser, Lederecken etc. Von Hand hergestellt und 23 cm dick. (Mehr zu Rost und Matratzen bei den entsprechenden Sortimenten.) In Summe ein Bett, das alle Limits sprengt und stringent darauf ausgelegt ist, Ihren Schlaf unübertrefflich zu gestalten. Jedes Bett eine Einzelanfertigung, Sondermaße möglich. Holzart: Zirbe (Pinus Cembra), Holzherkunft: Österreich. Maße Liegefläche: 200 x 200 cm, Bettrahmen (L/B): 208 x 280 cm, Gesamtlänge: 213 cm, Rahmenstärke: 4 cm, Rahmenhöhe: 41 cm, Liegehöhe: 60 cm, Rückenlehen (B/T/H): 244 x 10 x 120 cm. Das Bett wird direkt von unserem Tischler zu Ihnen nach Hause geliefert und vollständig aufgebaut. Wählbare Matratzenkombinationen links/rechts oder rechts/links:
REPLACEME1
Das königliche Bett
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen