Klangschalen aus Nepal
Im alten Asien wurde die Bedeutung von Klangschalen für Körper und Geist früh erkannt: Sie dienen dem Stressabbau, regen das Gehör an, ihr Klang ist meditativ, sie unterstützen beim Einschlafen, verleiten zum Experimentieren und bieten einen Zugang zur Stille. Geheimnisvolle Klänge, die lange nachwehen und zu singen scheinen, lassen sich mit diesen Instrumenten hervorrufen, die von einem der besten nepalesischen Klangschalenhersteller noch einzeln von Hand gefertigt werden. Diese Klangschalen werden mit einer aus dem alten Tibet überlieferten Legierung von 7 Metallen – Bronze, Kupfer, Eisen, Gold, Silber, Blei, Zink – extra dünnwandig gegossen und durch gekonntes Hämmern zur endgültigen Gestalt getrieben. Keine einzige Schale ist exakt gleich groß oder schwer wie die andere. Der Ton variiert je nach Schalengröße und Heftigkeit des Schlages. Grundsätzlich gilt, dass dünnwandige Schalen besonders tiefe, lange nachhallende Klänge erzeugen. Lieferung mit Rindsleder bezogenem Klangstab aus Lakuri-Holz und mit Filzring zum Auflegen der Schale.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen