REPLACEME1
Kompakt-DAB-Radio R1, espresso
-
Nostalgie-USB-Aufnahme-Musikcenter Eiche, UKW/MW
Mit diesem Musikcenter im Nostalgielook aus den 50er-Jahren mit Radio, Kassettenabspielgerät und Plattenspieler lassen sich per Knopfdruck Klänge retten, die sonst stark gefährdet sind. Das Nostalgie-Musikcenter ist sicher kein Ersatz für leistungsfähige moderne Soundanlagen, sondern eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, selbst daheim Schellacks und Schallplatten sowie Tonbandkassetten per Knopfdruck zu überspielen. Natürlich lassen sich auch Radiosendungen oder CDs auf den USB-Stick aufnehmen. Zum MW-/UKW-Radio samt beleuchteter Senderskala bietet das Musikcenter den Plattenspieler mit Tonarmlift und 3 Umdrehungsgeschwindigkeiten (78/45/33) für Schellacks, Singles und LPs. Seitlich am Gerät findet sich der Kassettenteil, vorderseitig ein CD-Player. Die Klänge sind übe ... »mehr lesen
-
Dia-Film-Scanner, 15,3 Megapixel
Um mit diesem Scanner gerahmte Dias mit 5 x 5 cm und Foto-Negative verschiedener Formate zu sichern, ist kein Computer erforderlich, er lässt sich aber über USB-Kabel zur Datenübertragung an den PC oder Mac anschließen. Der hochauflösende 15,3-Megapixel-Scanner überträgt die Bilddaten unkompliziert auf jede SD- sowie SDHC-Karte, ein Scan dauert nur ca. 2 Sekunden bei ca. 3.200 dpi und 24 Bit Farbtiefe. Fixfokus, automatische und auf Wunsch manuelle Belichtungseinstellung sowie Farbabgleich sorgen für professionelle Ergebnisse, die auf dem hochauflösenden IPS-Display mit 12,7 cm Diagonale dargestellt werden. Dias können samt Rahmen (max. 3,2 mm) gescannt werden, es stehen zudem Filmhalter für Negativstreifen und optional 110er-Pocketfilme sowie für 126er-Instamaticfilme zur Verf ... »mehr lesen
-
Music System R5 mit CD-Player und Internetradio
Wer nach einem kleineren Hi-Fi-System als dem Top-Modell R7 sucht, ist mit dem neuen R5 mit 80 W Leistung exzellent beraten. Denn in Sound, Design und Langlebigkeit orientiert es sich - aufs Optimum minimiert - an seinem großen Bruder. Das beginnt bei detaillierter Betrachtung: ein handgefertigtes Gehäuse, das Walnuss-Echtfurnier mit Glas, Metall und warmem Frontgitter-Spannstoff kombiniert. Die oben positionierte Bedieneinheit erlaubt intuitive Steuerung. Die Fernbedienung ist identisch gestaltet. Per App für iOS und Android sind das Finden von Musikdiensten, Internet- und Radiosendern sowie das Einrichten von Multiroom-Gruppen einfach. Das R5 kann für synchronen Sound im ganzen Zuhause drahtlos mit anderen Ruark-Geräten verbunden werden. Vorne überzeugt eine aufgeräumte Front mit ... »mehr lesen
-
Music System R3 mit CD-Player
Aug und Ohr, was wollt ihr mehr! Dieses bemerkenswerte One-in-all-System liefert raumfüllende Stereofonie in kompaktem Design. Eine Ohren- und Augenweide für den visionären Audio-philen. Es setzt alle unsere Vorstellungen eines Musiksystems platzsparend um. Das Design ist ausgewogen proportioniert, besitzt elegante Fußstützen aus eloxiertem Aluminium, abgerundete Kanten, wertiges Glas und einen hochwertigen Bespannstoff der Front. Das akustisch perfekt austarierte, manuell gefertigte Gehäuse besteht aus MDF-Holz und wurde mit echtem Nussfurnier veredelt. Der zentrale Drehknopf oben macht die Handhabung intuitiv. Die Konstruktion ist im Hinblick auf die akustischen Eigenschaften besonders sorgfältig entwickelt und abgestimmt. Dank starker Magnete und leichter Membrane kann die Chassi ... »mehr lesen
-
Akkupack R1 und MR1
Wer unsere audiophilen Geräte "Kompakt-DAB-Radio R1" und "Bluetooth-Lautsprechersystem MR1 MKII" unabhängig von der nächsten Steckdose betreiben will - Garten, Grillabend, Après-Ski, Strandparty -, für den wurde dieser Akkusatz in neuester Li-Ionen-Technik entwickelt. Statt den Akku ins Gehäuse zu integrieren und damit dem Lautsprecher Volumen als auch Klang zu rauben, wurde hier an einer externen Lösung getüftelt. Das Resultat passt bündig an die Rückwand und lässt sich mit Schlüssel und Schrauben (mitgeliefert) im Nu montieren. Der Akku mit 2.200 mAh und 11,1 V bietet bis 12 (!) h Laufzeit und ist im Netzbetrieb nach ca. 5 h nachgeladen. Mit Ladekontrollleuchte. Maße (L/B/H): 10,5 x 9 x 2 cm. Gewicht: 230 g. ... »mehr lesen
-
Bluetooth-Lautsprechersystem MR1 MKII, Ruark
Kommt im Taschenbuchformat daher und klingt wie mitten im Konzertsaal. Es ist bemerkenswert, wozu die Speerspitze heutiger Lautsprechertechnologie fähig ist. Die Dynamik und die präzisen tonalen Eigenschaften dieser äußerlich kleinen Stereoboxen, an die per Bluetooth oder Kabel von Smartphone über TV bis Plattenspieler alles angeschlossen werden kann, beeindrucken. Sie liefern einen Sound, wie man ihn von wesentlich größeren, teureren Systemen erwartet. Mit ihrem überragenden Klang und ihrem Design sind sie in ihrer Klasse wohl die Besten, die man erhalten kann. Der analoge Class-A-B-Verstärker mit 20 W Nennleistung, der 75-mm-Tieftöner und der 20-mm-Seidenhochtöner, beide mit Neodymium-Magnet, bilden die technische Basis dieser kleinen Prachtstücke. Die sauberen Proportionen d ... »mehr lesen
-
Kabelloses Mehrraum-Lautsprechersystem MRx
Kompromisslose Soundqualität, minimalistisches Design und umfassende Konnektivität - diese Prioritäten setzt das Standalone-Musiksystem MRx der britischen Marke Ruark Audio. Es zeichnet sich durch die innovative Funktion aus, sich als vernetzter Lautsprecher mit anderen seiner Art sowie dem Musiksystem "R7 MK3" und "R2" kabellos zu einem Mehrraum-Soundsystem verbinden zu lassen. Zur Palette technischer Möglichkeiten - von Analogeingängen bis Internetradio - gesellt sich ein breiter, raumfüllender Klang. Denn dieses Juwel ist wohlgemerkt für den audiophilen Zeitgenossen geschaffen, für den aktuellste Hightech die Erwartungsnorm darstellt, dessen Interesse aber zuallererst in der meisterhaften Wiedergabe ebenso meisterhafter Kompositionen, Soundtracks etc. liegt. Exquisite Handwerksk ... »mehr lesen
-
Music System R7 MK3
"Man würde gern das gesamte Wohnzimmer um das R7 herum gestalten." So adelte der "Daily Telegraph" die erste Serie dieses Geniestreichs einer der avantgardistischsten britischen Schmieden audiophiler Geräte. Das gilt umso mehr für das nun weiterentwickelte System R7 Mk3. Dieser Musikschrank stellt ein charakterstarkes Möbel dar, das sich in viele Interieurs integriert, und sei‘s als Kontrapunkt. Außen inspiriert von den 1960ern findet sich innen Technologie des 21. Jh. Für Radiogenuss sorgen DAB, DAB+ und UKW mit RDS mit 2 separaten Antenneneingängen und Sendersuchlauf sowie Spotify und Internetradio, 30 Stationen speicherbar. Für Musik in CD-Qualität von Tablet, Smartphone & Co. stehen Bluetooth aptX und DLNA-Wi-Fi, Streaming, Multiroom-Funktion sowie USB zur Verfügung. CDs ni ... »mehr lesen
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen